• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. SantaFe Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Allgemeines
  3. News, Ankuendigungen & Hinweise

Santa Fe Plug In

  • Santa Fe Plug In
  • 14. Dezember 2020
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6Seite 6 von 8
  • 7
  • 8
  • Steven
    Meister
    Reaktionen
    515
    Beiträge
    2.504
    Wohnort
    572.. NRW
    • 29. Februar 2024
    • #51

    Das mit den Sensoren habe ich auch seit nem halben Jahr. Lasse ich beim Reifenwechsel schauen, ver.utlich ein Sensor defekt

    Santa Fe TM Facelift Signature 7-Sitzer BJ 2021 2.2 4WD Automatik Glacier White Komplettausstattung Panoramadach Navi Gen5W

    • Zitieren
  • alpa
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    83
    • 29. Februar 2024
    • #52
    Zitat von SantaMax
    ....


    1) tägliche, spontane Auslösungen der Frontsensoren im Stand (Ampel, mit und ohne Fahrzeug vor mir) ohne erkennbares Hindernis

    2) immer mal wieder kurzzeitige Fehlermeldungen bzgl. "Blinklicht prüfen" (meist nach einem Abbiegevorgang)

    3) Anfahren zeitweise mit extremer Verzögerung ("Denkpause"), egal ob rein elektrisch oder Sportmodus

    4) Bluelink App zeig während einem Ladevorgang diesen nicht an.

    Habe dazu folgende Zwischenlösung herausgefunden:

    Alles anzeigen

    Hallo, 1, 2, 3 kann ich bestätigen. Nr. 4 habe ich noch nicht wahrgenommen, bedeutet aber nicht das es bei mir nicht vorkommt.


    Hinzu kommt noch:

    Die gelegentliche Abschaltung des Bildschirms bzw. des gesamten Infotainmentsystems für 1 - 3 Minuten. Manchmal muss ich einen Reset machen, um das System wieder nutzen zu können.


    Diese merkwürdige Bestätigungsmeldung zum Start des Fahrzeuges läßt sich manchmal nicht bestätigen.


    Ich hatte bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse solche nervigen Störungen nicht erwartet.

    Santa Fe Plug in Hybrid (Ez.11.2022), AWD, 265 PS Systemleistung, Abyss Black, innen schwarz, Signature Ausstattung, Ahk, Dashbordcam vorn u. hinten

    • Zitieren
  • SantaMax
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Wien
    • 29. Februar 2024
    • #53
    Zitat von alpa

    Hallo, 1, 2, 3 kann ich bestätigen. Nr. 4 habe ich noch nicht wahrgenommen, bedeutet aber nicht das es bei mir nicht vorkommt.


    Hinzu kommt noch:

    Die gelegentliche Abschaltung des Bildschirms bzw. des gesamten Infotainmentsystems für 1 - 3 Minuten. Manchmal muss ich einen Reset machen, um das System wieder nutzen zu können.


    Diese merkwürdige Bestätigungsmeldung zum Start des Fahrzeuges läßt sich manchmal nicht bestätigen.


    Ich hatte bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse solche nervigen Störungen nicht erwartet.

    Alles anzeigen

    ad 2) Vorbesitzer hat bei Meinem hinten eine LED Leiste statt des Reflektors in der Mitte montiert und meine Vermutung ist, dass der Santa den Strom der Blinker misst und dann aufgrund Schwankungen, die ev. durch diese LED Leiste verursacht werden (zB Blinken + Bremsen) , warnt.

    Hast Du die Reflektorleiste oder auch eine LED-Leiste verbaut?


    ad 4) soll das bedeuten, dass wenn Du ladest und das Auto versperrt ist (siehe meine Testtabelle) die App bei jedem Reload den aktuellen Ladestatus (% und verbleibende Dauer) anzeigt?


    *) Bestätigungsmeldung dürfte eine Zufallsdauer eingebaut haben, bei mir ist das irgendwas zwischen 5 Sek und 1 Minute, nach der man dann erst drücken kann :/

    *) Abschaltung des Bildschirms hatte ich bisher noch nicht - immerhin etwas ;)


    Hätte mir da auch eine bessere Qualität erwartet aber ich kenne ehrlicherweise auch niemanden in meinem Bekanntenkreis, bei dem alles funktioniert, auch in höheren Preisklassen nicht. (zB das mit den Geistermeldungen der vorderen Parksensoren wird in div. Markenforen behandelt)
    Ich glaub, heute muss man schon zufrieden sein, wenn einem nicht ständig Motor oder Getriebe getauscht wird ;)


    Generell ist der Santa genau das, was ich haben will, nur sollte halt alles fehlerfrei funktionieren, dann wäre ich noch glücklicher.

    Hab aber auch noch keine Alternative gefunden, nicht einmal der Q8 hat diese Sitze, Qualität/Auflösung vom Display, Kofferraum uvm.

    • Zitieren
  • Santa Fe Plug In
    Supporter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    41
    • 29. Februar 2024
    • #54

    Hallo,


    bezüglich Blinker kann ich die Fehlermeldung "Blinklicht" nur sehr selten bei mir bestätigen.

    Dies tritt bei mir nur beim rechts abbiegen auf und wenn ich den Blinker manuell zurück stelle.

    Dann einmal kurz den Blinker rechts betätigen, dann erlischt die Anzeige gleich wieder.


    Beim Display habe ich bei meinem super Autohaus Baumgartner schlau gemacht.

    Hier kann es zu einem kurzen Ausfall kommen, oder es können gewisse Funktionen nicht bedient werden.

    Das liegt daran, dass der Santa Fe in der Nacht (meißtens) manchmal Updates durchführt und diese beim Starten auftreten können.

    Nach ca. einer Stunde sollte wieder alles normal laufen.

    Manchmal erfährt man, wenn Updates durchgeführt wurden und den AGB's zustimmen muss.


    Zum Blue Link kann ich folgendes mitteilen.

    Da wird bei mir alles normal angezeigt: Ladedauer, Prozente (20 Prozent in der Stunde bei 3,6 KWH), Diagnostik, etc.

    Sollte es Probleme geben.

    App deinstallieren und wieder neu installieren und neu koppeln.


    Sensoren

    Diese finde ich teilweise sehr nervig!

    Beim Schrägausparken braucht nur ein Radfahrer auf der Gegenfahrbahn vorbei fahren, bremst sich der Santa Fe voll ein, obwohl man diesen nicht gefärden würde.

    Auch beim Längsparken.

    Ist teilweise sehr peinlich, wenn jemand mich ausparken läßt und der Santa Fe geht voll in die Bremsen.

    Mit Tempomat in der Stadt muß man schon angeschnallt sein, weil der Santa Fe zwischen parkende und fahrenden Autos nicht immer unterscheiden kann in Kurven und geht voll in die Bremsen.


    Ich hoffe es war für euch etwas dabei.


    Mit meinem Santa Fe Plug In bin ich sehr zufrieden.

    Macht einfach was ich mir vorgestellt habe.

    Rekuperation Rekord bei mir von Kühtai nach Kematen (Tirol), 42 Prozent geladen, 1500 HM.

    • Zitieren
  • SantaMax
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Wien
    • 29. Februar 2024
    • #55
    Zitat von Santa Fe Plug In

    Hallo,


    bezüglich Blinker kann ich die Fehlermeldung "Blinklicht" nur sehr selten bei mir bestätigen.

    Dies tritt bei mir nur beim rechts abbiegen auf und wenn ich den Blinker manuell zurück stelle.

    Dann einmal kurz den Blinker rechts betätigen, dann erlischt die Anzeige gleich wieder.


    Beim Display habe ich bei meinem super Autohaus Baumgartner schlau gemacht.

    Hier kann es zu einem kurzen Ausfall kommen, oder es können gewisse Funktionen nicht bedient werden.

    Das liegt daran, dass der Santa Fe in der Nacht (meißtens) manchmal Updates durchführt und diese beim Starten auftreten können.

    Nach ca. einer Stunde sollte wieder alles normal laufen.

    Manchmal erfährt man, wenn Updates durchgeführt wurden und den AGB's zustimmen muss.


    Zum Blue Link kann ich folgendes mitteilen.

    Da wird bei mir alles normal angezeigt: Ladedauer, Prozente (20 Prozent in der Stunde bei 3,6 KWH), Diagnostik, etc.

    Sollte es Probleme geben.

    App deinstallieren und wieder neu installieren und neu koppeln.


    Sensoren

    Diese finde ich teilweise sehr nervig!

    Beim Schrägausparken braucht nur ein Radfahrer auf der Gegenfahrbahn vorbei fahren, bremst sich der Santa Fe voll ein, obwohl man diesen nicht gefärden würde.

    Auch beim Längsparken.

    Ist teilweise sehr peinlich, wenn jemand mich ausparken läßt und der Santa Fe geht voll in die Bremsen.

    Mit Tempomat in der Stadt muß man schon angeschnallt sein, weil der Santa Fe zwischen parkende und fahrenden Autos nicht immer unterscheiden kann in Kurven und geht voll in die Bremsen.


    Ich hoffe es war für euch etwas dabei.


    Mit meinem Santa Fe Plug In bin ich sehr zufrieden.

    Macht einfach was ich mir vorgestellt habe.

    Rekuperation Rekord bei mir von Kühtai nach Kematen (Tirol), 42 Prozent geladen, 1500 HM.

    Alles anzeigen

    Hallo!


    Das mit der Blinkerwarnung muss ich noch detaillierter analysieren, könnte wirklich an einer Kombination aus Blinken und zurückstellen liegen.

    Danke für den Hinweis!


    An der App liegts leider nicht, die ist bei mir auf mehreren unterschiedlichen Geräten installiert - überall das gleiche Problem.

    Das Hyundai Bluelink Team hat bereits eine Diagnose gemacht und meinte, dass intern im Fahrzeug generell alles aufgezeichnet wird aber die Daten/Status dann nicht an den Server weitergegeben werden.

    Nachdem ich ja dann die Analyse (siehe Tabelle) gemacht hab, schaut es für mich eher danach aus, dass es an einer Art Deepsleep Modus liegt.

    Aber dann weiß ich jetzt dank dir, dass es generell schon auch beim Santa funktionieren muss und Hyundai das nicht ev. aufgrund 12V Akku Schonung deaktiviert hat.


    An die "Übervorsichtigkeit" der div. Assistenten hab ich mich inzwischen gewöhnt.

    Am ehesten geht mir noch das sehr laute Gebimmel beim Einsteigen am Nerv, wenn man sich nicht gleich angegurtet hat.

    Ich wäre aber schon einige Mal hinten wo angefahren, wenn das Auto nicht selbstständig gestoppt hätte - find ich also eher positiv :)

    • Zitieren
  • Santa Fe Plug In
    Supporter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    41
    • 29. Februar 2024
    • #56

    Hallo SantaMax,


    du schreibst, du hast die App an einigen Geräten installiert.

    Vielleicht kommt es bei dieser APP zu konflikten bei Installation auf mehreren Geräten.

    Abrufen der Daten.

    Ich nutze nur mein Smartphone.

    Wäre einen Versuch wert.

    Es gibt leider sehr oft Serverprobleme bei Blue Link (Fahrzeug nicht erreichbar).

    • Zitieren
  • SantaMax
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Wien
    • 29. Februar 2024
    • #57
    Zitat von Santa Fe Plug In

    Hallo SantaMax,


    du schreibst, du hast die App an einigen Geräten installiert.

    Vielleicht kommt es bei dieser APP zu konflikten bei Installation auf mehreren Geräten.

    Abrufen der Daten.

    Ich nutze nur mein Smartphone.

    Wäre einen Versuch wert.

    Es gibt leider sehr oft Serverprobleme bei Blue Link (Fahrzeug nicht erreichbar).

    Alles anzeigen

    Das kann ich ausschließen.

    Der Ladestatus hat schon am ersten Gerät nie funktioniert, Rest der App funktioniert problemlos (Fernsteuerung, Hinweise)

    • Zitieren
  • Santa Fe Plug In
    Supporter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    41
    • 29. Februar 2024
    • #58

    Hallo SantaMax,


    wie ich sehe bist du in Wien zu Hause.

    Fahre zum Autohaus Baumgartner in Wr. Neudorf (Hyundai und Mitsubishi) https://baumgartner.hyundai.at/

    Hier sitzen Personen, die alles versuchen, den Kunden seine Probleme zu lösen.

    Hier habe ich schon meine dritten Santa Fe gekauft.

    Einfach "Christian der mit dem Santa Fe Plug In" sagen.

    • Zitieren
  • SantaMax
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Wien
    • 29. Februar 2024
    • #59
    Zitat von Santa Fe Plug In

    Hallo SantaMax,


    wie ich sehe bist du in Wien zu Hause.

    Fahre zum Autohaus Baumgartner in Wr. Neudorf (Hyundai und Mitsubishi) https://baumgartner.hyundai.at/

    Hier sitzen Personen, die alles versuchen, den Kunden seine Probleme zu lösen.

    Hier habe ich schon meine dritten Santa Fe gekauft.

    Einfach "Christian der mit dem Santa Fe Plug In" sagen.

    Alles anzeigen

    Danke für den Tipp!

    Denzel hat leider von Nichts eine Ahnung, rufen auch nicht zurück, hab drei Monate auf eine Info gewartet,

    auf Nachfrage wissen sie nix davon.

    • Zitieren
  • SantaMax
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Wien
    • 25. Juli 2024
    • #60
    Zitat von Santa Fe Plug In

    Hallo SantaMax,


    wie ich sehe bist du in Wien zu Hause.

    Fahre zum Autohaus Baumgartner in Wr. Neudorf (Hyundai und Mitsubishi) https://baumgartner.hyundai.at/

    Hier sitzen Personen, die alles versuchen, den Kunden seine Probleme zu lösen.

    Hier habe ich schon meine dritten Santa Fe gekauft.

    Einfach "Christian der mit dem Santa Fe Plug In" sagen.

    Alles anzeigen

    War vor einiger Zeit beim Baumgartner - sehr nett und bemüht aber gefunden haben sie auch nichts.
    Bzw. nach einiger Zeit dann durch direkten Kontakt mit dem Hersteller die Info, dass der Ladestatus während des Ladevorganges beim Santa NICHT unterstützt wird! ;)
    Find ich irgendwie sehr sehr eigenartig, weil Du ja schreibst, dass es bei dir funktioniert und ich durch den Workaround dies ebenfalls bewerkstelligen kann.
    Was auch immer da dahinter stecket - das wirft jedenfalls kein gutes Licht auf den Hersteller für mich.

    Ansonsten aber bin ich generell sehr zufrieden, weil es einfach ein sehr angenehmes Auto ist.

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 4
    • 5
    • 6Seite 6 von 8
    • 7
    • 8
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Allgemeines
  3. News, Ankuendigungen & Hinweise
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche