• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. SantaFe Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Hyundai SantaFe TM Forum
  3. SantaFe TM - Allgemeine Themen

Facelift

  • airliner
  • 5. Juni 2020
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 16
  • 4
  • 5
  • …
  • 16
  • Santa_Fe_Juergen
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    • 29. Dezember 2020
    • #21

    Ich habe gestern den neuen SF Facelift MJ 21 zur Probe gefahren.
    Was soll ich sagen, meine Frau musste mich aus dem Wagen herauszerren, weil ich einfach nicht mehr aussteigen wollte! ?

    Dann kam das Verkaufsgespräch, soweit alles gut, bis zum Zeitpunkt der Zusatzausstattung.
    Anhängerkupplung, Standheizung...gibt es noch nicht, ab Werk nicht bestellbar und die Zulieferer haben für das Modell noch keine Nachrüstung freigeben.
    Das beste kam zum Schluss...es handelt sich um ein Bestellfahrzeug, Lieferzeit ca. 8-10 Monate!!! ??????

    Jetzt bin ich sowas von enttäuscht ?

    Hat von euch irgendjemand gleiche Erfahrung gemacht? Oder liegt es nur am Händler?


    Übrigens ging es um den SF 2.2 CRDi, Diesel, Allrad, Signature, 8-Gang DCT, Pano, 5-Sitzer

    • Zitieren
  • markus76
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    110
    Wohnort
    Schweiz
    • 29. Dezember 2020
    • #22

    hallo Juergen


    Wie macht sich die 8 gang automatik?

    Geräuschkulisse,wieviel bekommtan noch mit?


    Markus

    Es ist einfach schön mit dem Santa zu cruisen 8o

    • Zitieren
  • Santa_Fe_Juergen
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    • 29. Dezember 2020
    • #23
    Zitat von markus76

    hallo Juergen


    Wie macht sich die 8 gang automatik?

    Geräuschkulisse,wieviel bekommtan noch mit?


    Markus

    Alles anzeigen

    Markus, es ist ja ein sogenanntes DSG-Getriebe, wie man es beispielsweise vom Volkswagen kennt.
    Das Anfahren und die anschließenden Gangwechsel sind sehr weich und geschmeidig. Man hat das Gefühl, es wäre eine Wandler-Automatik verbaut.
    Da ich vom Volkswagen jetzt bzw. in einigen Monaten auf den SF umsteige, kann ich dazu leider nichts sagen, da mir die Vergleiche zu anderen Modellen vom SF fehlen.
    Im Vergleich zu meinem jetzigen Tiguan ist die Geräuschkulisse gleich null. Der Motor ist kaum hörbar.
    Der neue SF ist ein Traum! Ein richtiges Wohlfühlauto.
    Obwohl ich auf meinen SF noch einige Tage, Wochen, Monate warten muss, weiß ich schon heute...alles richtig gemacht! ?

    • Zitieren
  • markus76
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    110
    Wohnort
    Schweiz
    • 4. Januar 2021
    • #24

    guten abend gemeinde


    Ja,iss schon geiles wägelchen.

    Dachhimmel alcantara,und ambientebeleuchtung,und 20" schuhe.

    Alles in wagenfarbe lackiert in pearl weiss.


    Hmmmm, täglich diese überlegungen.?

    63000.- iss halt schon ne menge kohle?


    Markus

    Es ist einfach schön mit dem Santa zu cruisen 8o

    • Zitieren
  • Lucy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 10. Januar 2021
    • #25

    Hallo, ich habe ihn meinem Händler im Dezember vom Hof weg gekauft (2,2D Signature Seven, Weiß, Innen Hellgrau, Panoramadach) weil ich ihn so gut fand.
    Ansonsten hätte ich mind. bis Mai warten müssen. Entweder hat es HYUNDAI nicht nötig oder disponiert da zu schlecht. Wie kann man ein neues Modell bringen und hat dann nur die Händler-Autos? Da gehört doch gerade am Anfang ein ganzes Schiff voll gemacht und ab nach Europa.
    Standheizung will ich auch. Der Händler konnte noch nichts dazu sagen. Wird wohl kommen wenn der Winter vorüber ist.


    Wie gesagt, das Auto ist echt toll. Aaaber....
    - der ferngesteuerte Einparkassistent ist unnütze Spielerei. Er kann sowieso nur geradeaus einparken und dann schafft er nicht mal die übliche kleine Garagenschwelle und verweigert die Weiterfahrt.
    - dass so ein großes Auto nicht wenigstens einen Parklenkassistenten (Längs und Quer) besitzt ist echt arm.

    - der Spurhalteassistent fährt auf der Autobahn nur Schlangenlinien und reagiert auch sonst immer ziemlich strikt

    - im Konfigurator und der Preisliste stehen Nebellampen. Hat er aber nicht

    - die Ambientebeleuchtung Innen könnte mehr Strahlkraft haben und an mehr Stellen vorhanden sein. Das Fach über dem Handschuhfach und seitlich in der "schwebenden" Mittelkonsole - das war es leider schon.

    - Abbiegelicht nicht vorhanden

    - dynamisches Kurvenlicht kaum erkennbar

    - der Motor geht ganz gut, zieht sich aber meist 11 Liter/100km im Durchschnitt rein.


    Die BlueLink-App ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Leider zeigt sie bei mir dauern bei der Batterie "ACHTUNG" an. Und die Start/Stop-Automatik hat noch nicht einmal funktioniert (das Symbol wird auch nicht grün sondern bleibt weiß). Die Batteriespannung ist im Ruhestand 12,3V und die Spannung steigt nach dem Starten langsam bis 13,5 V an. Ich werde wohl mal zum Händler fahren müssen.


    Übrigens, ich habe die 4 Sommerreifen (255/45 R20 V XL Continental Premiumcontact 6) abzugeben weil ich nur Winterräder fahre.


    Gruß Rainer

    • Zitieren
  • Lucy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 10. Januar 2021
    • #26
    Zitat von verbatim24

    Bin mal gespannt ob sich was in Richtung LED Scheinwerfer getan hat. Nach Matrix Led sehen die noch nicht aus.


    Den Knopf am Türgriff ist auch noch oder ?


    Der neue Sorento hat jetzt wenigstens mal ne Fahrzeug Komplett Schließen Taste an der Hecklappe....

    Nö, nix mit Matrix. Abbiegelicht auch nicht. Dynamisches Kurvelicht kaum erkennbar.

    • Zitieren
  • BigBoppa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Würselen
    • 10. Januar 2021
    • #27
    Zitat von Lucy

    Die Batteriespannung ist im Ruhestand 12,3V und die Spannung steigt nach dem Starten langsam bis 13,5 V an. Ich werde wohl mal zum Händler fahren müssen.


    ... die Start/Stop-Automatik hat noch nicht einmal funktioniert...

    Das ist normal, hat mein TM auch, sobald die Motorhaube auf ist ist der Santa wach und die Steuergeräte ziehen ca. 5 Ampere. Also misst du nicht die Leerlaufspannung deiner Batterie, sondern unter knapp 5 A Last. Wenn du die Leerlaufspannung messen willst, musst du das Motorhaubenschloss überlisten und mit einem Schraubendreher einrasten (bei geöffneter Haube), dann ca. 10 Minuten warten bis alles im Santa wieder schläft. Dann fliessen ca. 100 mA.

    Start/Stop wird bei meinem TM vfl deaktiviert, sobald der Heizungslüfter mindestens 5 von 8 Balken anzeigt, also über 50% dreht. Habe auch länger gebraucht, bis ich dahinter gekommen bin...;)

    Sitz- und Lenkradheizung beeinflussen Start/Stop übrigens nicht.

    Santa Fe TM (2020 vfl) 2,2 CRDi 4WD 8-AT, Panorama, Rain Forest, Leder schwarz, 5-Sitzer

    • Zitieren
  • Lucy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 10. Januar 2021
    • #28
    Zitat von BigBoppa

    Das ist normal, hat mein TM auch, sobald die Motorhaube auf ist ist der Santa wach und die Steuergeräte ziehen ca. 5 Ampere. Also misst du nicht die Leerlaufspannung deiner Batterie, sondern unter knapp 5 A Last. Wenn du die Leerlaufspannung messen willst, musst du das Motorhaubenschloss überlisten und mit einem Schraubendreher einrasten (bei geöffneter Haube), dann ca. 10 Minuten warten bis alles im Santa wieder schläft. Dann fliessen ca. 100 mA.

    Start/Stop wird bei meinem TM vfl deaktiviert, sobald der Heizungslüfter mindestens 5 von 8 Balken anzeigt, also über 50% dreht. Habe auch länger gebraucht, bis ich dahinter gekommen bin...;)

    Sitz- und Lenkradheizung beeinflussen Start/Stop übrigens nicht.

    Danke für die Infos. Probiere ich mal aus.
    Aber warum zeigt BLUE LINK immer ACHTUNG bei Batterie?

    • Zitieren
  • Lucy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 11. Januar 2021
    • #29
    Zitat von BigBoppa

    Das ist normal, hat mein TM auch, sobald die Motorhaube auf ist ist der Santa wach und die Steuergeräte ziehen ca. 5 Ampere. Also misst du nicht die Leerlaufspannung deiner Batterie, sondern unter knapp 5 A Last. Wenn du die Leerlaufspannung messen willst, musst du das Motorhaubenschloss überlisten und mit einem Schraubendreher einrasten (bei geöffneter Haube), dann ca. 10 Minuten warten bis alles im Santa wieder schläft. Dann fliessen ca. 100 mA.

    Start/Stop wird bei meinem TM vfl deaktiviert, sobald der Heizungslüfter mindestens 5 von 8 Balken anzeigt, also über 50% dreht. Habe auch länger gebraucht, bis ich dahinter gekommen bin...;)

    Sitz- und Lenkradheizung beeinflussen Start/Stop übrigens nicht.

    Ich bin gestern zweimal 1 Stunde Autobahn gefahren. Selbst wenn ich danach die Klimatisierung auf OFF stelle, funktioniert Star/Stop nicht.
    Die BlueLink-App zeigte "Batterie OK" an. Nach einer Fahrt von ca. 5 km heute Morgen zeigt die App wieder "Batterie ACHTUNG" an.

    • Zitieren
  • Buick1955
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Herdecke
    • 11. Januar 2021
    • #30
    Zitat von Lucy

    Wie gesagt, das Auto ist echt toll. Aaaber....

    - der Spurhalteassistent fährt auf der Autobahn nur Schlangenlinien und reagiert auch sonst immer ziemlich strikt


    Also ich fahre den TM vfl und bei mir ist der Spurhalteassistent Richtig gut

    Man kann sich sehr gut von ihm fahren lassen muss aber die Hände am Lenkrad lassen

    Ansonsten beschwert er sich ?

    Wenn der Spurhalteassistent bei dir nicht richtig funktioniert oder er Schlangenlinien fähr. Würde ich zum Händler fahren und es überprüfen lassen

    Gruß. Andreas

    Alles anzeigen

    2 Mal editiert, zuletzt von Buick1955 (11. Januar 2021)

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 16
    • 4
    • 5
    • …
    • 16
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Hyundai SantaFe TM Forum
  3. SantaFe TM - Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Wieviel KM hat euer SF runter und welche Defekte in der Zeit.

    • Grand Santa Fe Michel
    • 24. Februar 2019
    • SantaFe DM - Allgemeine Themen
  • Ein 2tes mal

    • markus76
    • 24. September 2020
    • SantaFe TM - Allgemeine Themen
  • TM Getriebe

    • verbatim24
    • 28. August 2020
    • SantaFe TM - Allgemeine Themen
  • Fahrzeugfarben

    • koenig
    • 18. Mai 2020
    • SantaFe TM - Allgemeine Themen

Tags

  • TM
  • Facelift
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche