Beiträge von Widette470

    Da es scheinbar noch keiner gemacht hat, hab ich mich selbst rangemacht und festgestellt, dass die Stossstange dran bleiben kann, an die Befestigungsschrauben kommt man von hinten ran, wenn man sich unters Auto legt. Da ich eine AHK dran hab, musste ich die 4 Schrauben des AHK Trägers lösen, aber immernoch schneller und einfacher als den ganzen STF abzubauen. Dabei ist mir noch aufgefallen, dass man den Stoßfänger ohne GrundTräger abbauen kann. Der Grundträger hat ja seine Befestigungsschrauben hinterm UIx Tank und Schalldämpfer, das wäre ja ne Tagesaufgabe.

    Das kann über die Zeit die Zerstäubung verschlechtern, der Motor läuft dann rauher und man hat etwas Leistungsverlust. - Schlimmstenfalls zu mechanischer Fehlfunktion des Injektor und der Diesel spült dann den Schmierfilm von der Zylinderwand und der Kolben schmilzt weg.


    Wie ist dein Satz zu verstehen:


    Wie soll denn Diesel einen Ölfilm wegspülen, Diesel ist doch ÖL. Durch die Ölverdünnung kommt es zum Ölfilmabriss, das ist aber kein Ölfilm wegspülen, sondern durch Ölschaum hervorgerufen,was wiederrum durch die Mehrmenge an Öl kommt.

    Falls so heiß werden würde, wäre der Belag schon verglast. Oder die Bremse fährt man vielleicht kochendheiß auf der Autobahn und dann durch ein Eisbad....


    Falls nicht die Nabe einen Schlag hat wegen - was auch immer - sind "Verzogene Bremsscheiben" eigentlich zu 90% Montagefehler, und die Anlage wurde nicht eingebremst.


    https://www.zimmermann-bremsen…annBremsenLenkradFlattern

    Ständige Montagefehler schliess ich aus, da es ja nicht immer der gleiche Schrauber war, und es mit den Zimmermann Scheiben dann dauerhaft weg war. Der grosse Unterschied war, dass die Zimmermann zusätzlich gelocht waren.

    Bei Santa gibt es zusätzlich gekühlte ja nur für die kleinen Motorisierungen mit 320er Scheibe, ich hab aber die 340er drin. Mal beobachten, ob Hyundai auch solch Bremsenprobleme hat wie die vorherigen Fremdfabrikate.

    ich hab jetzt die AGR Kur von mathy abgespult, aber ausser, dass er einen gewaltig höheren Verbrauch hatte, um die 8 Liter im Schnitt,sonst bin ich bei 6-7Liter, hab ich nicht wirklich was festgestellt. Ich denk mal die Additive sind nicht wirklich schädlich, aber unterm Strich nen Dummenfang. Aber ausprobieren muss man alles mal, um mitreden zu können. Aber wie empfohlen, es ständig zu wiederholen, ich weiss nicht recht.

    Unterm Strich wenn man wie ich B0 Diesel fährt, gibt es auch keine Verunreinigung, so war es immerhin bisher,meine bisherigen Diesel hab ich alle im Schnitt zw 300 und 350tausend verkauft, weil das Fahrwerk usw kaputt war, aber die Motoren liefen trotz Chip immer perfekt bis zum Ende.

    entweder händisch die Türen schliessen, einfach das Hebelchen umlegen oder die Zentraltaste an der Tür benutzen, auf jeden Fall nicht die Fernbedienung.

    Im Display bei Komfort kann nur die "Kinder auf der Rückbank" Kontrolle ausgeschaltet werden

    Wie seid ihr mit eurem Phev zufrieden, leider gibt es ja keinen Diesel mehr.

    Ich komme auf die Frage, weil letztens solch PHev vor mir war und entweder das Gaspedal nicht gefunden hat, oder sein Akku leer war, gott seis gedankt, ist er dann endlich auf die rechte Spur.

    Ich könnte mir vorstellen, dass der 1,6er ein wenig schwach auf der Brust ist, bei solch schweren Auto,aber das ist halt die Meinung eines Aussenstehenden, daher bitte mal eure Erfahrung.

    Weil 250Ps inc Elektro sollten schon besser zur Sache gehen, ich hoffe ihr habt einen Vergleich zum Diesel.