vorn und hinten richtig
Die Bilder sollten schnell gehen,wollte nicht extra noch zum Photoshootingsplatz,aber das kann ich ja noch nachreichen.
vorn und hinten richtig
Die Bilder sollten schnell gehen,wollte nicht extra noch zum Photoshootingsplatz,aber das kann ich ja noch nachreichen.
dann gib die kba nummer bei borbet auf der Seite ein,dann steht in der Abe entweder der santa mit drin oder nicht. Ne Einzelabnahme ist ev möglich,aber bestimmt kompliziert.
Wenn es Premiumfelgen wären,lohnt sich der Aufwand vielleicht,aber für 0815 Borbet würde ich davon Abstand nehmen. Aber ev steht der Santa ja mit in der Abe
die Reifen könnten passen, wenn es der gleiche Trägfähigkeitsindex ist und die Dimensionen im Fahrzeugschein eingtragen sind. Es gibt ja keine Reifen, die nur auf ein Fahrzeug passen oder meinst du Kompletträder?
Wann kann man den noch 190 fahren?
Ich persönlich bräuchte das eh nicht mehr!
Aber auch wenn 190 drauf steht...wir haben doch nicht nur inDeutschland immer Sicherheitsreserven bei jeglichen Limits
einkalkuliert...
Da dein Auto ne ganze Ecke schneller fährt, und dieses in den Papieren eingetragen ist, wird es bei einer Kontrolle sehr lustig. Versicherungstechnisch auch nicht zu verachten,
Oder fährst du Winterreifen?
Alles anzeigenGuten Morgen zusammen,
ich bin hier ganz neu und hoffe ich habe keinen Eintrag übersehen der meine Frage beantwortet hätte.
Für den Sommer würde ich mir gern für meinen frisch erworbenen Santa Fe PHEV folgende Sommerreifen zulegen.
CMS C33 DBC in 20"
8.5J ET45 114,3 Lochkreis
mit 235/45 R20 100T Reifen
im Gutachten zu den Felgen steht beim Santa Fe dies
e4*2007/46* 1318*03-.. - ab Facelift 2020 meine E Nummer im Schein ist die e4*2007/46* 1318*04, meinem Verständnis nach sollte doch damit alles klar gehen oder?
Was Auto angeht bin ich leider total überfragt.
Danke für eure Hilfe.
Was möchtest du denn mit T Reifen, die sind doch unterdimensioniert, oder fährst du höchstens nur 160, bei 190 ist T an der Grenze und die Grenze würde ich nicht auskosten.
Falls noch jemand Anregungen sucht, um sein Santa individuell aufzubauen.
Falls ihr noch Anregungen habt oder auch Kritik, immer gern, aber bitte sachlich bleiben.
Warum nutzt ihr nicht Google Maps, teilt den Handy Bildschirm mit dem Navi/Radio und fertig ist die Navigation. Sprachausgabe deutlich über die Lautsprecher.
Da die Hyundaikarten sowieso nicht aktuelle sind, egal wie oft man Updates macht, fahre ich mit Google Maps noch am Sichersten. Noch nie in Staus gestanden,es sei denn, der Grund ist kurz vorher eingetreten,erkennbar, wenn noch keine Feuerwehr oder Rennleitung da ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das geht, weil verstellbare Fahrwerke in der Regel komplexer sind. Aber für deinen Fall gibt es doch die Möglichkeit das Fahrzeug aufzulasten.
Stärkere Federn oder Zusatzfedern gibt es im Handel
Hallo,
Danke für den Tipp Widette470 ! Werde mir den am Wochenende genau ansehen und testen
Schau mal mit einer Hilfskraft, was genau klackert,dann kannst du schonmal den Fehler auf Magnetschalter oder Starterrelais eingrenzen. Ich tippe mal auf den Magnetschalter, der sitzt huckepack auf dem Anlasser, schaut wie ein kleiner Motor auf nem grossen aus.
Da du ja scheinbar ein Frischling im Forum bist, ein gut gemeinter Rat: Schaue bitte beim nächsten Thema, welches du aufmachst, dass es beim richtigen Fahrzeug, sprich der richtigen Baureihe ,eingestellt ist. Du bist hier beim MX, du fährst scheinbar ein CM,der CM ist weiter unten,Grund ist, dass wenn jemand ein Problem hat, er ja bei seiner Baureihe zuerst sucht.
Leider gibt es keine allgemeine Rubrik, in die dann Baureihenübergreifendes eingestellt werden kann, wäre mal ne Idee an die Admins,