Abgastemperatursensor Defekt - Selber Tauschbar?

  • Hallo zusammen

    Ich habe ein Santa Fe TM Baujahr 2020 vfl. mit eine 2.2l Diesel Motor und 200PS.

    Seit ein paar Monaten ist der Abgastemperatursensor Defekt und ich möchte Fragen ob es eine grosse Sache ist, dies selbst zu tauschen?

    Ich kann in meiner Nähe eine Werkstatt mit Lift und alle Zubehör mieten und an mein Auto selbst schrauben.

    Aber ich weis nicht wo der Sensor überhaupt liegt und möchte deswegen euch fragen, ob da jemand Erfahrungen hat?


    Weiteres ist es für mich etwas unklar, welches Sensor ich da genau benötige. Es gibt so viele unterschiedliche Varianten :(


    Auf Ebay gibt es die "Originalen" gebrauchten.

    https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Abgastemperatursensor+Santa+Fe+IV&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p2332490.m570.l1313


    Aber auch hier, in etwas andere ausführung.

    39220-2R100

    39221-2R100

    39222-2R300


    Falls es doch zu Kompliziert wäre, müsste ich wohl doch zu einer Garage gehen ||


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • ich würde einfach den richtigen Sensor lockalisieren mit Fehler auslesen und abstecken und dann genau die Nummer eingeben, die auf dem Sensor steht.

    Da man bei Bremsscheiben und Steinen schon komplett falsch liegen kann trotz Schlüsselnummern, ist es bei Sensoren eher kritscher, falls die falschen nicht das machen, was sie sollen.

    Santa Fe TM 2.2 CRDI Automatik 4WD Premium

  • Hi, konntest du den Fehler selbst lösen? Habe den selben seit dieser Woche.

    Fehlercode P248200 Abgastemperatursensor vor SCR-Katalysator Signal zu hoch.


    Habe versucht den Sensor anhand neuer auf ebay etc zu finden aber bisher Fehlanzeige. Traue mir das zu wenn ich nur den richtigen finden würde

  • Hi, konntest du den Fehler selbst lösen? Habe den selben seit dieser Woche.

    Fehlercode P248200 Abgastemperatursensor vor SCR-Katalysator Signal zu hoch.


    Habe versucht den Sensor anhand neuer auf ebay etc zu finden aber bisher Fehlanzeige. Traue mir das zu wenn ich nur den richtigen finden würde

    einfach den SCR Kat suchen und davor den Sensor abstecken, wenn kein neuer Fehler dazukommt, dann ist es er, oder die Nummer eingeben und google ermitteln lassen, ob es der Sensor ist.

    Santa Fe TM 2.2 CRDI Automatik 4WD Premium

  • einfach den SCR Kat suchen und davor den Sensor abstecken, wenn kein neuer Fehler dazukommt, dann ist es er, oder die Nummer eingeben und google ermitteln lassen, ob es der Sensor ist.

    Habe leider kein diagnosgerät und nur einmalig die chance gegen bezahlung bekommen es zu nutzen um mir den fehler aufzuschreiben. Theoretisch müsste die MKL erlischen wenn ein neuer passender sensor verbaut wird?

  • Habe leider kein diagnosgerät und nur einmalig die chance gegen bezahlung bekommen es zu nutzen um mir den fehler aufzuschreiben. Theoretisch müsste die MKL erlischen wenn ein neuer passender sensor verbaut wird?

    Nicht zwingend,man sagt,wenn ein Fehler nach 8 mal Systemstart nicht auftritt,löscht sich der Fehler selbstständig,also entweder 8 mal aufstarten oder halt Anlassen. Einfacher ist natürlich den Fehler direkt öschen. Ein Diagnosegetät brauch man immer mal,die kosten ja kein Vermögen. Es gibt auch Fehler,die gleich beim Neustart weg sind,muss man probieren

    Santa Fe TM 2.2 CRDI Automatik 4WD Premium

  • Ich habe seit Kurzem dieses Schätzchen im Einsatz: Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II EOBD Diagnosegerät Adapter S...

    Erst war ich skeptisch, was sollte der schon besser können als der inzwischen zehn Jahre alte und billigste China-OBD2-Dongle? Der ist einfach mal schneller und stabiler in der Verbindung und wird immer wieder mal genutzt. Der Dongle in Kombination mit einer geeigneten App (früher war ich Verfechter von Torque, inzwischen sehe ich aber mehr Möglichkeiten bei Car Scanner Pro, solange wir im Android-Bereich bleiben) liest und löscht eben nicht nur Fehler, sondern auch alles andere an Live-Daten.

    Das kann bei der Fehlersuche enorm helfen, wenn man sieht, welcher Sensor da gerade völligen Unsinn ins Bordnetz schmeißt.

    Die 50€, die ich hier investiert habe, spare ich hintenrum wahrscheinlich zehnmal oder mehr, weil ich schlicht die Möglichkeit habe, der Werkstatt zuzuarbeiten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Slovakischer Premium Santa Fe - 2.2 CRDI Allrad 200PS mit allem was geht, schwarz wie die Nacht. EZ Slowakei: 11/2016, EZ Deutschland: 11/2017

  • Ich habe seit Kurzem dieses Schätzchen im Einsatz: Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II EOBD Diagnosegerät Adapter S...

    Das ist ne gute Investition, für das Allgemeine reicht es vollkommen. In der Beschreibung steht, dass ABS SRS Filterreinigung usw nicht unterstützt wird, ist dem so, oder konntest du bisher alles machen?

    Ich war oft an die Grenzen solcher Dongle gestossen, zumindestens beim Bimmer vor 2005


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Santa Fe TM 2.2 CRDI Automatik 4WD Premium

  • Diesen speziellen Bedarf hatte ich bisher nicht. Einige Sachen hängen aber auch stark von der jeweiligen App ab. Deswegen bin ich beim Santa Fe von Torque zu Car Scanner gewechselt, weil ich damit wirklich alle Fehler löschen konnte, bisher. Torque hatte da zuletzt so seine Probleme.

    Slovakischer Premium Santa Fe - 2.2 CRDI Allrad 200PS mit allem was geht, schwarz wie die Nacht. EZ Slowakei: 11/2016, EZ Deutschland: 11/2017