Ich habe seit Kurzem dieses Schätzchen im Einsatz: Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II EOBD Diagnosegerät Adapter S...
Erst war ich skeptisch, was sollte der schon besser können als der inzwischen zehn Jahre alte und billigste China-OBD2-Dongle? Der ist einfach mal schneller und stabiler in der Verbindung und wird immer wieder mal genutzt. Der Dongle in Kombination mit einer geeigneten App (früher war ich Verfechter von Torque, inzwischen sehe ich aber mehr Möglichkeiten bei Car Scanner Pro, solange wir im Android-Bereich bleiben) liest und löscht eben nicht nur Fehler, sondern auch alles andere an Live-Daten.
Das kann bei der Fehlersuche enorm helfen, wenn man sieht, welcher Sensor da gerade völligen Unsinn ins Bordnetz schmeißt.
Die 50€, die ich hier investiert habe, spare ich hintenrum wahrscheinlich zehnmal oder mehr, weil ich schlicht die Möglichkeit habe, der Werkstatt zuzuarbeiten.
Habe mir den jetzt bestellt, 45€ finde ich in ordnung. Bei unserem mercedes/hyundai händler kostet das auslesen 90€...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.