• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. SantaFe Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Hyundai SantaFe DM Forum
  3. SantaFe DM - Elektrik & Beleuchtung

Batterie leer

  • ostap.lemishka
  • 12. Dezember 2020
  • 1Seite 1 von 6
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ostap.lemishka
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. Dezember 2020
    • #1

    Hallo SF-Gemeinde,

    es ist schon passiert, die Batterie ist bei meinem SF schon leer gegangen, damit ich sogar die ADAC-Hilfe aufrufen musste. Und der ADAC-Mitarbeiter nach meine Frage, welche Batterie ich denn kaufen soll, nicht antworten könnte und hat mir empfohlen mit dem Spezialist sich beraten zu lassen. Und nun meine Frage an euch alle und zwar hat jemand von euch schon mal die Batterie kaufen müssen und Falls ja, welche denn passt für SF DM 2013 BJ 2,2 crdi 4WD mit Start-Stopp-Automatik am besten. Oder soll ich wirklich lieber an die Werkstatt anwenden?

    Danke im Voraus für Ihre Rückmeldung!

    Beste Grüße, Ostap :thumbup:

    • Zitieren
  • airliner
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    589
    • 13. Dezember 2020
    • #2

    Auf der Varta-Seite wird etwa diese hier empfohlen: https://www.varta-automotive.d…r-dynamic-agm/595-901-085


    Die anderen beiden Batterien lasse ich mal aus, weil die nicht für Fahrzeuge mit Start-Stop-System geeignet sind.


    Letztlich brauchst du eine Batterie, die mindestens die gleiche Kapazität und Kaltstartstrom bietet. Die Abmaße sollten dabei identisch sein. Eine klassische Batterie reicht allerdings nicht mehr. Entweder nimmst du eine EFB oder greifst direkt auf eine AGM Batterie zurück.

    Slovakischer Premium Santa Fe - 2.2 CRDI Allrad 200PS mit allem was geht, schwarz wie die Nacht. EZ Slowakei: 11/2016, EZ Deutschland: 11/2017

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • piesie
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    97
    Beiträge
    483
    • 13. Dezember 2020
    • #3

    seit wann hat denn der DM Baujahr 2013 Start Stop ???

    Also meiner, Baujahr 2014 hat es nicht .....

    Santa FE DM, Baujahr 2014, Premium, Schiebedach, weiss

    • Zitieren
  • airliner
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    589
    • 14. Dezember 2020
    • #4

    Es gab selbst beim i30 FDH (ab 2011) schon Modelle (Blue-Reihe) mit ISG: https://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_i30_(FD)

    Warum dann nicht auch beim CM? Es waren eben nicht alle damit ausgerüstet. Mein FDH aus 2011 war auch ohne ISG, was mir eh nur wenig genützt hätte, da der zu 90% Autobahn sah, zu etwa 8% Landstraße und der Rest Parkplatzsuche war. :D

    Slovakischer Premium Santa Fe - 2.2 CRDI Allrad 200PS mit allem was geht, schwarz wie die Nacht. EZ Slowakei: 11/2016, EZ Deutschland: 11/2017

    • Zitieren
  • FoxMcKraut
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    72
    • 14. Dezember 2020
    • #5
    Zitat von piesie

    seit wann hat denn der DM Baujahr 2013 Start Stop ???

    Also meiner, Baujahr 2014 hat es nicht .....

    Erst der FL(ab 11/15) hat Start/Stop. Der TE spricht im allgemeinen von der 2013er generation. Ich bin ganz froh das nicht zu haben.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • MES
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 4. Januar 2021
    • #6

    Meine hat nun den Geist auch aufgegeben, aber die hat Ihren Dienst gebraucht, funzte top seit 2013(BJ), ist also noch die Erstbatterie.


    Frage an euch: kann ich die selber wechseln(war bei anderen PKW seither kein Problem) oder braucht man ein Spezialwerkzeug?

    Welcher Typ ist empfphlen? Ich werde aus der BA nicht schlau und auf der Batt stehen nur die Werte: 90AH etc... aber nicht der Typ.


    Wenn ich den Stromfluss während des Battwechels nicht unterbreche, also von einem Fremdfahrzeug für Dauerstrom sorge, musss man dann noch immer etwas "anlernen" (und wenn Ja was) oder geht das gut?


    KEIN Start/Stop

    • Zitieren
  • FoxMcKraut
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    72
    • 4. Januar 2021
    • #7
    Zitat von MES

    Meine hat nun den Geist auch aufgegeben, aber die hat Ihren Dienst gebraucht, funzte top seit 2013(BJ), ist also noch die Erstbatterie.


    Frage an euch: kann ich die selber wechseln(war bei anderen PKW seither kein Problem) oder braucht man ein Spezialwerkzeug?

    Welcher Typ ist empfphlen? Ich werde aus der BA nicht schlau und auf der Batt stehen nur die Werte: 90AH etc... aber nicht der Typ.


    Wenn ich den Stromfluss während des Battwechels nicht unterbreche, also von einem Fremdfahrzeug für Dauerstrom sorge, musss man dann noch immer etwas "anlernen" (und wenn Ja was) oder geht das gut?


    KEIN Start/Stop

    Alles anzeigen

    Kein Start/Stop und keine Reokkupation = nix anlernen.


    Eine Stinknormale Blei/Säurebatterie würde reichen oder AGM wenns auskippsicher sein soll.

    • Zitieren
  • MES
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 4. Januar 2021
    • #8

    Wunderbar! Danke!

    • Zitieren
  • mari0
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    58
    • 5. Januar 2021
    • #9

    Naja... ich habe die Erfahrung beim Batterie-Wechsel gemacht, dass die originale HYUNDAI eine besondere Bau-Höhe hat und deshalb die Anschlüsse/Kontakte an eine Standard-Batterie mit normaler Bauhöhe, z.B. aus dem Baumarkt etwas fummeliger bzw. schwieriger anzuschließen ist, weil die Kabel etwas geknickt werden müssen, da zu lang.:/:/

    Vom Typ her aber tatsächlich keine besondere Art, wichtig ist nur, dass die Werte einigermaßen passen, sonst ist die auch gleich wieder leer.:thumbup:

    HYUNDAI SantaFe (DM) 2.2 CRDi 4WD AUTM. mit Vollausstattung inkl. Panoramadach, außer automatische Einparkung und kein beheiztes Lenkrad Bj.05/2013

    • Zitieren
  • santafreeracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    147
    Bilder
    25
    Wohnort
    Sachsen
    • 5. Januar 2021
    • #10

    Bei den asiatischen Fahrzeugen ist meist die Polanordnung seitenverkehrt im Verglech zu den europäischen Fahrzeugen

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 6
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Hyundai SantaFe DM Forum
  3. SantaFe DM - Elektrik & Beleuchtung

Tags

  • Batterie
  • Start-stop-Automatik
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche