Hallo,
na ja, Ferndiagnose ist immer schlecht, aber hört sich doch stark nach Kupplunggeber- oder Nehmerzylinder an.
Den Händler kontaktieren bei dem die Garantie besteht und am besten per Mail bestätigen lassen das die Kosten für eine Rep. vor Ort übernommen werden.
Wo Du bist ist bei der Händlergewährleistung wurscht, Du mußt es nur vorher abklären was mit den Kosten ist und eine Reparatur sollte auch in F problemlos möglich sein.
Wahrscheinlich wird die Werkstatt in F auf sofortige Bezahlung bestehen und Du bekommst das Geld dann vom Händler wieder oder mit Schutzbriefschecks bezahlen, hast Du ja sicher mit vom ADAC und der Händler zahlt dann dort zurück, egal, nur eben vorher schriftlich okay geben lassen oder vom Händler Alternative vorschlagen lassen, aber anders wird es nicht gehen.
Wahrscheinlich wird er sagen erstmal nachschauen lassen was es ist.
Wenn Du eine Gebrauchtwagengarantie von einer externen Garantiefirma hast und keine Händlergewährleistung ist es das gleiche Spiel, nur dann eben die kontaktieren.
Wenn Du zuerst reparieren läßt und dann die Kostenfrage klärst bleibst Du unter Umständen auf den Kosten sitzen, ist blöd, aber wird so in den Bedingungen stehen (die Du sicher nicht dabei hast, ist klar).
Viel Erfolg, Gruß Peter