Beiträge von skymann1

    Hallo,
    okay, vielleicht mal einen Kollegen/Frau hinterherfahren lassen und schauen ob er "bläut" beim Gaswegnehmen oder abrupten Gasgeben aus dem Auspuff, das siehst Du von vorn nicht.


    Ich würde mal eine Dose von dem, na, wie heißt es noch, aus dem Autozubehör, zum wieder weichmachen von Dichtungen, von LiquiMoly meine ich, reinschütten, schaden kann das nicht, aber wenn z.B. die Ventilschaftdichtungen verhärtet sind nutzt es was.


    Sicher das er nicht irgendwo schwitzt, Ventildeckeldichtung z.B. und das es dann verdampft wenn er gut heiß ist?
    Nimm mal die Kunststoffhaube ab und schau genau nach, unten kann er trotzdem trocken sein.


    Bei dem km-Stand eigentlich zu viel, der Ölverbrauch, aber was willst Du machen, wenn nichts zu finden ist wirst Du damit leben müssen.


    Vielleicht mal synthetisches Öl probieren oder andere Viskosität, Du wirst lachen, aber vorher hatte ich einen alten 5er BMW, der hat jede Menge Öl geschluckt, wo auch immer, dann hat er mal Mobil 0W 40 bekommen (also im Grunde dünneres Grundöl) und der Verbrauch hat sich schlagartig halbiert, ich habe keine Ahnung warum.


    Viel Erfolg und lass uns wissen was passiert, leider kommt hier oft kein Feedback woran was lag, Gruß Peter

    Hallo, ich meine im Fahrerhandbuch steht bis 1 ltr., bei schwerer Beanspruchung auch bis 1,5 ltr. auf 1.000 km ist okay.


    Wäre mir persönlich aber zu viel, meiner (118.000 gelaufen) braucht mit 5W 40 ca. 0,3-0,4 ltr. auf 1.000 km, je nach Beanspruchung (Anhänger, schnelle Autobahnfahrt...).


    Das ist okay für mich, vorher hatte ich 10 W 40 drin, da war es einen Tick weniger Ölverbrauch.


    Solange er gut läuft, Du schreibst leider nicht was für Öl drin ist?


    Gruß Peter

    Hallo,
    Mensch, hatte ich ganz vergessen zu posten, ich wollte mein Sony einbauen aber beim rausziehen vom Blaupunkt habe ich dann gesehen das das Antennenkabel nicht ganz eingesteckt war.


    Fehlten so 3 mm, saß fest drin, aber eben nicht bis Anschlag, ganz reingedrückt und Sender ohne Ende, hätte ich auch schon lange eher mal nach schauen können, selber schuld.


    Hätte ich sicher auch aber hatte nicht die passenden Bügel zum lösen der Arretierung von Blaupunkt, mußte ich mir erst besorgen.
    Danke und Gruß Peter

    Hallo,
    ich hab seit 14 Monaten einen 2,4er, 2 WD, LPG-Anlage, hat 5.500 gekostet mit neuem TÜV vom Händler.
    Fahrzeugspezifisch fällt wohl so bei km-Stand ab 100.000 öfter mal die Kupplung auf, speziell bei Wagen mit AHK, man weiß nie was gezogen wurde. Ich würde schauen das er öldicht ist (an der Zahnriemenseite die Dichtringe), Zahnriemen überhaupt gewechselt wurde.
    Bremsscheiben sind bei dem km-Stand auch mal fertig durch´s Gewicht, aber die kosten nicht die Welt.
    Getriebe mag kein schnelles schalten wenn kalt, schauen ob die Synchronisation speziell vom zweiten okay ist.


    Sonst fällt mir nichts ein, neuen Anlasser brauchte ich, aber Wagen hatte viel Stadtverkehr hinter sich.


    Gasspezifisch schauen ob er ruckelfrei läuft bei wenig Gas, also wenn Du nur ganz wenig das Gaspedal runterdrückst, so in Tempo 30 Zonen. Gasinspektionen gemacht? Kostet ca. 80 Euro mit allen Filtern.


    Ich brauchte neue Zündspulen weil meiner ruckelte, bei Benzinbetrieb nicht spürbar, aber Gasbetrieb stellt andere Anforderungen an die Zündung, da muß alles 100 % sein, sonst merkt man es.


    Verbrauch auf LPG zw. 9 und 15 ltr. alles möglich, ersteres bei Landstraße, letzteres bei 150 km/h auf der BAB, im Schnitt so 12-12,5 ltr., mit Stadtverkehr. Umschalten bei meinem je nach Temperatur nach 500-1000 m.


    Vorteil bequemer Einstieg, gute Sitze, gute Übersichtlichkeit auch nach hinten beim einparken, relativ leise bis ca. 140 km/h, gute Federung durch´s Gewicht, guter Geradeauslauf auf der Bahn, Lenkung vermittelt guten Fahrbahnkontakt.


    Schreib mal wenn Du ihn hast, Gruß Peter

    Halo, ich ärgere mich jetzt schon ein Jahr drüber, daher will ich jetzt mal fragen, wie sieht es bei Euren SM mit dem Radioempfang mit der serienmäßigen Antenne im Dachholm aus?


    Habe ein nicht billiges Blaupunkt Radio verbaut, aber bekomme selbst in der Großstadt immer nur drei oder vier starke Sender rein, kleinere Regionalsender will er nicht, und die starken sind bei schneller Fahrt Überland/BAB auch weg wenn sie eigentlich noch empfangbar sein müßten von der Entfernung her/im Vergleich zum Empfang in anderen Autos!


    Hab noch ein Sony liegen aber ich fürchte es liegt an der verbauten Antenne, daher habe ich noch nicht versucht da was zu ändern, es ist ja nicht soo wichtig, aber ab und zu mal vorausschauend Verkehrsfunk hören wäre nicht schlecht, ist aber nicht möglich.


    Also, habt ihr auch Probleme, liegt es an der Antenne oder doch am Radio, wenn Antenne wie habt ihr es gelöst, Rahmen-/Scheibenantenne nachgerüstet oder was?


    Bin für Tipps dankbar bevor ich jetzt rumschraube oder was kaufe.


    Gruß Peter

    Hallo Namensvetter,


    na ja, Urlaub geht sicher anders, aber es nutzt ja nichts.


    ADAC kenne ich eigentlich nur anders, die haben mir schon Ersatzteile besorgt und binnen 3 Tagen mit Luftfracht bis fast zum Nordkap geschickt die in N nicht erhältlich waren und einmal auch nach Italien.


    RA einschalten ist okay, ich denke auch das der Händler da in der Haftung ist nach nur Wochen und 4.000 km Fahrleistung seit Kauf.


    Bei der externen Garantieversicherung ist die Kupplung selber, also die Reibscheibe weil Verschleißteil nicht mitversichert, die Übertragungsmimik eigentlich schon weil kein Verschleißteil, aber das wissen Juristen sicher besser, keine Ahnung wie das im Kleingedruckten ausschaut bei Deiner Versicherung.


    Ich hatte das Problem vor Jahren mal, Bremsbeläge und Scheiben waren nicht versichert, der defekte Bremssattel hingegen schon, ging aber auch nur über RA.


    Ist ja auch kein 3000 Euro Wagen, aber wie geschrieben, hängt vom Vertrag ab.


    Versuche mal Dir trotzdem noch ein paar schöne Tage zu machen, bis dann, Gruß Peter

    Hallo,


    und gibt es schon was neues, Wagen in Werkstatt, wieder fertig oder....?


    Ich weiß, im Urlaub und dem Streß hast Du sicher was anderes zu tun, aber es interessiert sicher nicht nur mich wie es weitergegangen ist bzw. weitergeht.




    Gruß Peter