Jepp, habe ich. Werde aber aus vielerlei Gründen nicht anfangen, bei jedem Fahrzeugstart zu prüfen, ob sich mein Navi per Hotspot mit dem Auto verbunden hat (oder wahlweise per Bluetooth, Wlan, oder was auch immer), nur damit ich Android Auto nutzen kann, Für mich wäre das schon nervig, aber für die anderen Fahrer in der Familie unzumutbar.
Ich erwarte aber eigentlich im Jahr 2022 von einem Navi, dass es auch "Stand-alone" gut zu bedienen ist und brauchbare Suchergebnisse auswirft.
Ohne die Angabe der Gen-Version (Softwareversion) aus dem Systeminfo sind keine eindeutigen Aussagen zu Problemen mit dem Navi möglich. Du hast ein Gen5-Navi,
da gibt es keine Sprachsteuerung; die gibt es nur beim Gen5W-Navi, wie es @Ali hat. und nur für diesen Navityp trifft auch seine Aussage "...Die Suchfunktion im Navi ist auf das "Live Services" abgestimmt. Funktioniert in Zukunft ähnlich wie die Google-Suche." zu!
Ein Update auf die neuste Version für GEN5 (EUR.SOP.V134.221102) incl. Kartenupdates (EUR.15.47.67.025.321.1) ist für Dich immer gut wie ich schon in Post #2 geschrieben habe.