Beiträge von airliner

    Inzwischen sind gute 2,5 Jahre mit über 72.000km vergangen. Abgesehen vom Auspuff ist bisher nichts gewesen. Bevor mir die Garantie flöten geht, werde ich aber intensiver noch einmal den Allrad testen (wann hat man mal im Alltag wirklich die Zeit dazu?). Das scheint ja doch die Achillesverse beim DM zu sein.


    @Bettina40: Glück im Unglück gehabt. Ich habe bei mir das Rollo normalerweise immer offen... Hatte sich das denn mit Knarzen oder ähnlichem angekündigt? Für gewöhnlich zerspringt so ein Glas ja nicht einfach so spontan...
    Wobei, beim Nissan Primera P11 meiner Eltern damals auch die Heckscheibe über Nacht gerissen/zersprungen ist und die Versicherung das nicht glauben wollte. :rolleyes:

    Hast du den Wagen von privat oder vom Händler gekauft? Wenn Händler, bring ihn dorthin zurück und verweise auf den Sachmangel. Du hast immerhin ein Jahr Gewährleistung auf den Wagen...


    Ansonsten bleibt dir halt nichts übrig den Kabeln zu folgen. Im DM und TM verlaufen die, wie Frankie schon schrieb, hinter der linken Radlaufverkleidung entlang. Hattest du die Dose schon aufgeschraubt? Vielleicht ist der Anschluss schlicht korrodiert und gibt nichts mehr durch. Da kommst du jedenfalls einfacher ran, als dass du die Verkleidung abbaust. ;)

    Ich bin die Tage über diese Artikel gestolpert:
    https://www.n-tv.de/auto/Erste…a-Fe-article21823484.html
    https://www.hyundai.news/de/mo…ueberarbeiteten-santa-fe/
    https://de.motor1.com/news/426…i-santa-fe-2020-facelift/


    Ich muss ja zugeben, die Front ist noch nicht so ganz meins. Die steht dem Telluride deutlich besser. Dafür ist die Rückansicht wieder hübsch geworden. Ich frage mich wirklich, was die Designer genommen haben müssen, um die Blinker in den Stoßfänger zu packen, in der Designsprache des Kona. Das passte nie wirklich zur Fe...
    Jetzt wirkt es für mich wieder stimmig.


    Bleibt abzuwarten, ob es wieder nur die Benziner als Hybrid geben wird oder ob man sich auch mal an einen Diesel-Hybrid ranwagt. Letzteres wäre für mich eine wirklich interessante Alternative. So bleiben mir nur wenige Kandidaten...

    Die Diesel haben in der Regel ein 30.000er Intervall bzw. alle 24 Monate. Vorher muss man das Öl nicht wechseln, es schadet aber auch nicht, wenn man den Zyklus verkürzt. Etwa bei viel Kurzstrecke oder sehr viel Hochlastfahrten (hohe Geschwindigkeit, viel Anhängerbetrieb, häufiges Baustellenkutschieren, usw.).


    Normalerweise sollte das aber auch im Serviceheft stehen, wo die einzelnen Inspektionen abgestempelt werden.

    Wir haben (beim DM) auch nur einen Vormittag dran gesessen (mit viel Erzählpausen) für eine abnehmbare AHK von Thule/Brink samt spezifischen E-Satz von Jäger (hat mich übrigens 300€ inkl. Versand bei kfzteile24 gekostet). Und seien wir ehrlich: 1000€ brutto für eine _starre_ AHK (selbst inkl. Einbau) finde ich schon ziemlich hastig.
    So lange du die AHK nicht dringend benötigst, würde ich auf ein passendes Angebot bei diversen Online-Händlern warten und diese dann bei einer freien Werke einbauen lassen.


    Übrigens: Hast du dir mal die Position der PDC-Sensoren angesehen? Nicht dass der Kugelkopf davor rumfliegt und du nur noch ein Dauerpiepen bekommst. Das war einer der Gründe (neben der Optik), warum ich sowohl beim i30 als auch beim Santa Fe die AHK abnehmbar bestellt habe.

    Hat der Freundliche denn auch erklärt, warum das nicht gehen solle?
    Mir würde jedenfalls nichts einfallen. Rein baulich kommen sich Fahrwerk und AHK nicht in die Quere. Auch eine Auf- oder Ablastung dürfte nicht passieren, da sonst die Zulassung des Fahrzeugs angepasst werden müsste (und ich spreche nicht nur von der Eintragung eines Umbaus, sondern zGG, Achslasten, etc.).

    Mal schnell geschaut...
    Du wirst nicht umhin kommen den Stoßfänger zu demontieren (wie hier beschrieben: Santa Fe "vorne ohne"). Kurzanleitung hier: http://www.hsfmanual.com/front…epair_procedures-720.html


    TFL für das VFL Modell: https://www.ebay.de/itm/Paar-A…L-Fog-Lampe-/202496307570
    Für das FL-Modell habe ich leider auf die Schnelle nichts gefunden. Eventuell gibt es da aber auch was im Ausland günstig zu importieren...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wie ich gerade im Nachbarforum (http://www.hyundaiboard.de/son…-kartenupdate/?highlight=) lesen durfte, können wir bald unsere DM und TM Navis selbst updaten.
    Die vollständige Liste: http://www.hyundaiboard.de/ind…dc8ebd090e4165db900a1335b


    Man kennt das Prozedere bereits aus den US und A, jetzt scheint es wohl auch in Europa anzukommen. Finde ich sinnvoll, damit kann ich meine Werkstattaufenthalte auf ein Minimum beschränken und selbst nach Updates schauen, ohne alle paar Monate in der Werkstatt anrufen zu müssen.