Beiträge von airliner

    Erste Idee wäre der Stellmotor der Lüfterklappen. Der dürfte allerdings maximal verbaut sein, damit der überhaupt ne Chance hat zwischen Frontscheibe, oberer und unterer Luftauslässe zu unterscheiden.

    Im besten Fall ist nur irgendwo ein Stecker lose bzw. hat nicht mehr richtig Kontakt. Es dürfte schwer werden hier eine allgemeine Aussage zu treffen, da es nur sporadisch auftritt und sich wahrscheinlich auch nicht forcieren lässt.


    Eine nette Übersicht der Teile findest du hier: HEATER SYSTEM - HEATER & BLOWER; 01/02 | Hyundai SANTA FE 16 (2016-) 2016 2018 | Parts Catalogs | PartSouq

    Dann schaut mal nach den Teilenummern 81780B8100 und 81770B8100 (bzw. mit einer 1 statt der 0 auf der letzten Position). Ist auch hier zu finden: TAILGATE TRIM | Hyundai SANTA FE 16 (2016-) 2016 2018 | Parts Catalogs | PartSouq


    Wie auch immer Hyundai mal wieder auf diese Traumpreise kommt, aber der Dämpfer selbst kostet im Nachbau keine 200€ brutto. Der Austausch dürfte bei einem ungeübten Laien vielleicht 5-10min pro Seite dauern. Immerhin muss man sich erstmal Besenstiel und ggf. Schraubendreher noch bereitlegen, damit man die alten Dinger abgebaut bekommt, ohne sich die Finger zu klemmen oder den Kopf abzuhauen.

    Mir erschließt sich nicht so wirklich, warum die Versicherung so saumäßig teuer ist. Ja, die Santa Fe sind in Deutschland eher Exoten, trotzdem zahle ich für meinen DM keine 650€ im Jahr. Wohlgemerkt als männlicher Fahrer (Frau darf auch, hat aber ihren eigenen kleinen Einkaufswagen), SF 14, Vollkasko (300€ SB sowie 150€ SB in der TK) und Auslandsschadenschutz.

    Das geht mWn nicht. Man kann über den Richtungstaster der Spiegeleinstellung das Runterfahren der Gläser steuern (ganz praktisch beim Einparken) und über die Ein-/Ausklappen-Wippe nur generell einstellen, ob die Spiegel beim Abschließen eingeklappt werden sollen.


    Ansonsten kannst du nur noch die Smart-Key-Funktion als Ganzes deaktivieren. Dann bleiben die Spiegel solange eingeklappt, bis der Wagen aufgeschlossen wird. Dann kannst allerdings nicht mehr am Türgriff entsperren und die Heckklappe geht nur noch auf Druck am Taster auf, statt nach kurzer Wartezeit am Heck.

    Empfohlen wird 5W30 ACEA C3. Die Viskosität (5W30, 0W40, etc.) musst du deinen Umständen entsprechend wählen. Da es in unseren Breitenkreisen meist nicht sibirisch-kalt wird, reicht in aller Regel ein 5W statt 0W. Da dürften eher die Sommertemperaturen relevant werden (also die Frage nach W30 oder W40).

    Darum noch einmal die Frage: Was genau erhoffst du dir davon? Sind Reifen mit einem kleineren Geschwindigkeitsindex bedeutend viel günstiger oder reden wir hier von 10€ pro Stück?

    Reifen mit höherem Index haben in aller Regel eine optimierte/verstärkte Flanke bzw. steifere Karkasse, teilweise auch andere Gummimischungen. Dass die Reifen mit kleinerem Index bei Überlastung spontan in Flammen aufgehen hat auch niemand behauptet. Kommt diese Belastung aber häufiger oder dauerhaft vor, kann es die Reifen als Ganzes in Mitleidenschaft ziehen, damit zu erhöhtem Verschleiß bzw. Ermüdung mit allen möglichen Folgen (Druckverlust, Platzen bei hohen Geschwindigkeiten, etc.) führen.

    Ich persönlich fahre auch nur noch selten an die 200 oder drüber, trotzdem fahre ich Reifen mit H oder gar V Index, einfach weil der Bock nach Tacho auch mal 220km/h erreichen kann.


    Das Geeiere mit Eintragung, Aufkleber am Tacho und eventuellen Diskussionen mit der Rennleitung wäre es mir definitiv nicht wert.

    Wann kann man den noch 190 fahren?

    Ich persönlich bräuchte das eh nicht mehr!

    Aber auch wenn 190 drauf steht...wir haben doch nicht nur in

    Deutschland immer Sicherheitsreserven bei jeglichen Limits

    einkalkuliert... ;)

    Um damit was genau zu erreichen, 10€ pro Reifen zu sparen? Man darf nicht vergessen, dass die Reifen deine einzige und vergleichsweise winzige Kontaktfläche zur Straße bilden.

    Da würde ich nicht auf den Euro schauen wollen und lieber ne Nummer "besser" nehmen, um die Dinger nie an den Rand der Zumutbarkeit zu bringen.