Beiträge von airliner

    Du bewegst ein 2,3t schweres Fahrzeug und achtest ausgerechnet bei den Felgen auf's Gewicht...

    Hättest du jetzt von Optik gesprochen, oder wegen mir auch Maße, Tiefbett, besonderer Stern, etc. wäre ich mitgegangen.

    Ich habe seit Kurzem dieses Schätzchen im Einsatz: Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II EOBD Diagnosegerät Adapter S...

    Erst war ich skeptisch, was sollte der schon besser können als der inzwischen zehn Jahre alte und billigste China-OBD2-Dongle? Der ist einfach mal schneller und stabiler in der Verbindung und wird immer wieder mal genutzt. Der Dongle in Kombination mit einer geeigneten App (früher war ich Verfechter von Torque, inzwischen sehe ich aber mehr Möglichkeiten bei Car Scanner Pro, solange wir im Android-Bereich bleiben) liest und löscht eben nicht nur Fehler, sondern auch alles andere an Live-Daten.

    Das kann bei der Fehlersuche enorm helfen, wenn man sieht, welcher Sensor da gerade völligen Unsinn ins Bordnetz schmeißt.

    Die 50€, die ich hier investiert habe, spare ich hintenrum wahrscheinlich zehnmal oder mehr, weil ich schlicht die Möglichkeit habe, der Werkstatt zuzuarbeiten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    7,5l Diesel im DM als "zu hoch" empfinden ist aber schon sportlich :D


    Im ernst: Die NEFZ/WLTP-Verbräuche wirst du mit dem Eisenschwein niemals erreichen. Ich fahre regelmäßig im norddeutschen Raum, Tempomat 130 >> Der Verbrauch sieht selten einen kleineren Wert als die 8 vorm Komma. Vom Stadtverkehr ganz zu schweigen...

    Kann auch einfach sein, dass Norddeutschland mit den flachen aber dauerhaft ansteigenden Abschnitten und freien Flächen mit dauerhaft Wind für die Stirnfläche dieses KFZ auch einfach ungünstig sind.


    Hinsichtlich der Temperatur: Die Wassertemperatur schwankt teils recht stark. Dir als Fahrer wird aber zur Sicherheit suggeriert, dass alles i.O. ist. Die Nadel bleibt kurz vor der 90 steht und scheint dort festgetackert zu sein. Dabei kann die Wassertemperatur auch schon 95 oder 100°C betragen. Solange diese Temperatur nicht dauerhaft aufkommt, bekommst du als Fahrer keine Meldung. Wenn du die Muße hast, bestell dir mal einen Bluetooth OBDII Stecker und lade dir Torque oder Car Scanner (bei iOS habe ich keine Erfahrungen, was dort gut ist) und schau dir die Live-Werte an. Ist mal ganz spannend zu sehen, wovon der Fahrer alles keine Rückmeldung erhält...