Die 3D-Ansicht ist ja nicht von der Kamera allein abhängig. Das Bild wird später in der Kopfeinheit aus den vier verbauten (eine vorn im Stoßfänger, jeweils eine auf der Unterseite der Außenspiegel und eine an der Heckklappe) Kameras zusammengesetzt.
Beiträge von airliner
-
-
Der Thread ist aus 2014, mit der letzten Antwort aus 2022 ohne weitere Reaktion. Gehen wir davon aus, dass da nichts mehr kommen wird.
Im Eingangspost wird auch geschrieben, dass es _einen_ großen Kabelstrang im Mitteltunnel gibt, der problematisch war. Sehr viel mehr Infos wird man nicht bekommen, da der Rest sehr individuell sein dürfte: Welches Kabel und welcher Stecker da anschmort wird wohl nie gleich sein.
-
Schonmal ans Wetter gedacht? Regen, Gischt und vielleicht viele Plastikteile zu genau diesem Zeitpunkt können dazu führen, dass nicht permanent ein Fahrzeug rechts neben dir erkannt wurde.
-
Setz den Wagen erstmal für wenigstens 30min stromlos und lade bei Gelegenheit gleich die Batterie. Manchmal brauchen die Steuergeräte einen kleinen Schubs.
-
Im Schwesterforum hatten wir etwas ähnliches vor Kurzem diskutiert. Da wurde u.a. geraten die Masseanbindung zu prüfen sowie festen Sitz der Stecker der Steuergeräte. Wenn die mal etwas zu wenige Spannung abbekommen, werden entsprechende Fehler geworfen, welche dann wiederum nur mit HMD-Geräten ausgelesen werden können. Die Kombi aus OBD2-Dongle und Handyapp reicht da schon nicht mehr.
Wurde die Batterie denn mal geprüft? Nur weil sie dir als neu verkauft wurde, heißt das nicht, dass sie nicht schon seit einem Jahr im Regal vor sich gammelt.
-
-
Wenn ich mir die Beschreibungen zu den Fehler mal so ansehe, hast du noch einige Möglichkeiten bevor der Turbo getauscht würde.
P0299 kann laut OBD2-Code P0299: Ursachen, Anzeichen und wie man ihn behebt (autodoc.de) folgende Ursachen haben:
- Fehlfunktion des AGR-Systems
- Öldruck im Motor zu gering
- Ausfall des Turboladers
- Leck im Turboladersystem durch abgeklemmte oder beschädigte Turboladerschläuche oder undichte Anschlüsse
- Defektes Ladedruck-Begrenzungsventil, Luftablassventil oder ATL-Abblasventil
- Versagen des Ladedrucksensors
- Verschmutzte Zündkerzen
- Beschädigte Vakuumleitungen
- Lockere, korrodierte oder nicht verbundene elektrische Anschlüsse in den Schaltkreisen der Ladedrucksensoren
- Steuereinheit oder Laderegler sind defekt oder beschädig
P2563 kann laut OBD DTC Fehlercode P2563 | Turbolader (TC) Ladedruckregelungs-Positio... (carwiki.de) diese Ursachen haben:
- Defekter Ladedruckregelungs-Positionssensor
- Undichte oder verstopfte Ladeluftschläuche
- Defekte oder leckende Druckdose am Turbolader
- Fehlfunktion der Motorsteuerung (ECU)
- Verschleiß oder Schaden am Turbolader
Demnach würde ich als erstes schauen, dass Ölstand und Öldruck stimmen. Dann schauen, dass alle Schläuche vernünftig angeschlossen und keine Risse oder Einkerbungen aufweisen (ACHTUNG: Marderbisse sind teilweise sehr schwer zu erkennen!). Parallel dazu (wenn man schonmal den Kopf unter der Haube hat) ruhig auch alle Kabel und Steckverbindungen kontrollieren auf festen Sitz und Scheuerstellen.
Ist das soweit unauffällig einmal das AGR-Ventil ausbauen und reinigen. Deine Fe hat jetzt 155k gelaufen. Da können durchaus Verkokungen aufkommen, die ein sauberes Arbeiten verhindern.
-
Schau mal in diesen Thread hier: Frontkamera matte Stelle - Elektrik & Beleuchtung - Hyundai Santa Fe Forum (santafe-forum.de)
Eventuell kann dir @Fanta_Se mehr sagen, auch wenn es dort um die vordere Kamera ging...
-
Ich habe einen DM aus 2016, also ein Facelift. Da wäre mir auch nur die Lampe für's Vorglühen bekannt. Diese ist aber nur während des Vorglühvorgangs selbst an. Dass diese (oder eine andere Lampe) einen Fehler beim Vorglühen zeigen würden, wüsste ich nicht. Und die MKL wird eigentlich nur dann bemüht, wenn es ein schwerwiegende Fehler ist. Probleme beim Vorglühen dürften nicht darunter fallen.
Und wie gesagt: Es reicht schon, wenn eine Glühkerze ne Macke hat und die Brennräume damit nicht gleichmäßig vorgewärmt wurden. Hab mal auf die Schnelle geschaut. Die Preise pro Glühkerze haben schon eine gewisse Spanne: Glühkerzen (Dieselmotor) ⇒ Bis -50% günstig kaufen! | KFZTEILE24
-
Moin Willy,
wenn du selbst nicht mehr schrauben kannst, dürfte die Selbstdiagnose bereits schon sehr schwer werden.
Was ich als erstes kontrollieren würde, sind die Sicherungen. Diese sind zumeist im Motorraum (in Fahrtrichtung links) bzw. im Fußraum des Fahrers zu finden. Falls du kein Bordhandbuch mehr haben solltest du mal hier schauen: 2005 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German) PDF Handbuch (275 Pages) (carmanuals2.com).
Wenn wirklich beide Scheinwerfer getrennt gesichert sein sollten, es aber beide Lichter parallel ausknipst, kann es auch ein Problem im Lenkstockhebel bzw. in der Verkabelung dessen sein. Häufig genug ist der Schleifkontakt einfach schon soweit abgenutzt, dass dieser schon gar nicht mehr schalten kann.