Beiträge von airliner

    piesie: Dafür hat der "kleine" Santa Fe aber auch eine zweite Lampe im Nebelscheinwerfer. ;) Das hat der Grand nicht.

    Wenn der Grand VFL Abbiegelicht haben sollte, könnte das höchsten noch im Hauptscheinwerfer versteckt sein, analog zum Tucson. Die LED vom TFL dürften dafür zu schwach sein (und sicher auch nicht als solche zugelassen).


    Erst das Facelift-Modell dürfte das Abbiegelicht unten haben (https://www.autozeitung.de/ass…lift-01.jpg?itok=hCV1Ar2v).

    mari0: Wozu das denn? Fährst du viel Kurzstrecke oder wozu dieser Aufwand? Mein 2017er mit erster Batterie steht dauerhaft draußen und wird dank Corona nur noch sporadisch bewegt. Da gibt es keine Extrawurst für die Batterie. Aber unterschätze die Wirkung vom Keyless System nicht. Jedes Mal schalten sich die Systeme scharf, Spiegelmotoren werden bewegt (glüht der DM dann nicht sogar schon etwas vor oder kam das erst mit dem neueren Tucson?). Das machst du unbewusst vielleicht mehrfach am Tag, über 1-2 Wochen und die Batterie steht kurz vor knapp. Da ist so ein Kaltstart zwar unangenehmer, aber kurzweiliger und die Lichtmaschine läuft direkt im Anschluss mit.

    Das einzig gute Argument in Deutschland einen Hybriden zu fahren, ist die halbierte Versteuerung des geldwerten Vorteils, wenn die Reichweite über 40km liegt. Ansonsten wird wohl nur ein Bruchteil wirklich so gefahren, wie es sich die Damen und Herren Ingenieure erträumt haben.

    Habe auch schon diverse Male überlegt, ob ich mir einen hybriden zulegen soll, mit entsprechendem dauerhaftem Drehmoment, weil ich den Kübel als Zugmaschine brauche. Nur bisher habe ich nichts passendes gefunden und in letzter Zeit hat mein Arbeitgeber die Auswahl arg eingeschränkt. Das lohnt nicht mehr (und VAG will/muss ich mir nicht auf den Hof stellen, nicht bei den Preisen, die die aufrufen).

    Es gibt noch Plugins für Torque, die wohl noch weitere Sensoren ansprechen können. Das Plugin für Hyundai kostet allerdings knappe 6€ und ob der TM da schon dabei ist, weiß ich nicht.

    Bei dem Namen "Gloss Gun" habe ich erst an irgendeine Schicki-Micki-Bling-Bling-Felge gedacht, aber sieht gar nicht so schlecht aus. Warum keine 19er, sondern eine Nummer kleiner?

    Persönlich fahre ich die Dezent TD black in 19" und die wiegt auch schon ihre 12,46Kg. Je nach Breite und Aufbau deiner Felge kommen 13Kg bei 18" also durchaus hin.


    Beim Reifen muss ich sagen, dass der i*cept evo² (W320A) 235/55 R19 105V XL nicht die schlechteste Wahl war. Er war zu seiner Zeit unter den Top-Reifen (wichtig ist das Modell W320A, der Nachfolger war schon nicht mehr ganz so geil, weil eher auf Spritersparnis getrimmt).


    Da ich mich jetzt aber seit gut vier Jahren nicht mehr darum gekümmert habe, kann ich dir dazu aber leider auch nicht mehr sagen. Grundsätzlich machst du mit den "üblichen Verdächtigen" aber nichts verkehrt. Häufig genug gibt es auch Sonderaktionen mit Michelin, Conti, Hankook und Co.

    Wo ich persönlich immer skeptisch bin sind die China-Dingeling-Reifen, die sich vom Namen schon wie ein Gericht beim Asiaten um die Ecke lesen.

    Warum sollte man das nicht wollen? Es geht hier letztlich um den Inhalt und so lange dieser passt, warum sollte jemand ausgeschlossen werden?

    Solange der allgemeine Umgangston stimmt und hier niemand beleidigt, diffamiert oder herabgewürdigt wird, spricht nichts dagegen. Das sollte aber in jeder Gemeinschaft gelten, nicht nur hier.