Hallo zusammen, hat schon mal jemand das AGR Ventil beim 2.2 Diesel ausgebaut und gereinigt oder durch ein neues ersetzt?? Nehme jede Erfahrung und Hinweis, ob positiv oder negativ, gerne entgegen. Danke und Gruß
AGR Ventil ausbauen und reinigen
-
-
Versuch dein Glück mal im Schwesterforum (hyundaiboard.de). Da dürfte es schon 1-2 Mal im Gespräch gewesen sein. Hier im Forum wäre es mir nicht bekannt.
-
Danke dir, da schau ich mal. Danke
-
Allgemein, ich bin über 1,5 Millionen auf Common rail Dieseln unterwegs.
Ich hatte noch nie eine verstopfte AGR oder großartig verdreckte. Warum weil ich hauptsächlich auf langstrecken unterwegs war und bin oder immer mit warmen Motor wieder weitergefahren.
AGR ist ein Thema ja, aber das Auto muss viel im kaltlauf und kurzstrecke unterwegs sein.
In der Regel geht man auch nur ran wenn der Motor Probleme macht.
-
ok, danke. Dann vielleicht mal die Frage etwas weiter formuliert. Ich habe seit längerem beim beschleunigen aus 80 -100 kmh ein ruckeln, der ganze Wagen zittert quasi. Tritt auf der Autobahn auf wenn man eben von 100kmh beschleunigt. Gefühlt würde ich sagen tritt das meisr erst nach einer längeren Fahrtstrecke auf wenn man etwas flotter gefahren ist. Tritt man kickdown ist es weg oder deutlich weniger. Im kalten Zustand merke ich nichts. Was könnte es sein ?? Alle 4 Einspritzdüsen sind neu , das ruckeln war aber auch schon vorher da. Luftfilter ist relativ neu, Dieselfilter müsste demnächst gewechselt werden. Werkstatt war ich noch nicht ...... danke...