Beifahrersitz ausbauen, Airbagfehler?

  • Liebes Forum, guten Tag. Dies ist mein erster Beitrag. Ich wohne in Bonn und habe mir vor etwa einem Monat einen Santa Fe 2.2 Diesel Premium geholt, Bj 2016. Ich bin die letzten 15 Jahre ausschließlich bayerische Autos gefahren, deshalb bitte ich im Voraus um Verzeihung, falls meine Fragen dumm oder ungewohnt klingen.
    Ich möchte die komplette Beifahrerseite des Santa Fe von innen reinigen. Dafür werde ich den Beifahrersitz für ein paar Tage ausbauen. Frage: kann man das Auto mit ausgebautem Sitz betreiben? Bei meinen anderen Autos wird, sobald man bei ausgebautem Sitz die Zündung einschaltet oder fährt, ein Airbagfehler mit roter Warnlampe im Tacho abgelegt. Dieser Fehler geht auch nicht mehr weg, wenn man den Sitz wieder einbaut. Der Airbagfehler muss nach Einbau des Sitzes mit einem Laptop gelöscht werden.
    Wie verhält es sich beim Hyundai Santa Fe? Kann man ihn ohne Beifahrersitz betreiben? Danke Euch.

  • Wenn ohne Sitz fährst hast natürlich Fehler, und den wirst du mit einem 20 € Gerät dann auch nicht zurücksetzen können.


    Batterie abklemmen, 15 Minuten warten.


    Reinigen, Sitz wieder rein, Batterie dran.


    Wieso mehrere Tage? Staubsaugen, Reiniger drauf, Bürste für Akkuschrauber, Waschsauger oder mit Mikrofasertuch rausziehen.

  • Ich habe den Verdacht, dass der Beifahrersitz stinkt. Ich möchte ihn ausbauen und intensiv reinigen, Danach will ich ihn lüften und trocknen lassen. Das kann einige Tage dauern. Da meine Frau das Auto täglich braucht, wollte ich wissen, ob man den Wagen ohne Beifahrersitz bewegen kann oder ob es Fehlermeldungen hagelt.

  • Schonmal versucht den Airbag zu deaktivieren? Wenn du die Beifahrertür öffnest, findest du das Schloss auf der Innenseite des Cockpits in der Nähe der Türbänder.

    Slovakischer Premium Santa Fe - 2.2 CRDI Allrad 200PS mit allem was geht, schwarz wie die Nacht. EZ Slowakei: 11/2016, EZ Deutschland: 11/2017

  • Das ist für den Beifahrer Airbag nicht für den Sitz Airbag.


    Den Sitzairbag kann man gegebenenfalls mit einem Widerstand an den Steckern "simulieren".


    Aber wenn man ohne Sitz fährt wird es natürlich Fehler geben.


    Sind das etwa stoffsitze oder warum sollen die so stinken? - mit einem sprühextraktor sind die wenn das Auto warm ist innerhalb von einem Tag wieder trocken.

  • Da du einen DM hast und das nicht das jüngste Auto ist, würde es sich doch lohnen ein Auslesegerät zu kaufen, nicht für 20 Euro aber wenn man paar Groschen mehr ausgibt, findet man schon was geeignetes.

    Alternativ kannst du auch zum Freundlichen fahren, nen 5er in die Kaffeekasse und der löscht dir den Fehler fix. 3. Alternative wäre einfach hier im Forum nen Typen suchen, der ein Auslesegerät hat.

    Ich hab mein Ausleser schon seit Jahren und lade mir immer die neusten Updates runter. Bei älteren Fahrzeugen kommt es immer mal zu Fehlern, da lohnt sich ein Ausleser schon fast bei ersten Fehler, wenn die Werkstatt einem was vom Wolf erzählen will.

    Santa Fe TM 2.2 CRDI Automatik 4WD Premium