• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. SantaFe Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Hyundai SantaFe TM Forum
  3. SantaFe TM - Test- & Presseberichte & Videos

Crashtests

  • Rio Grande
  • 6. Dezember 2018
  • Rio Grande
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    343
    • 6. Dezember 2018
    • #1

    spannend

    Santa Fe TM 2.2 CRDI 4WD Stormy Sea All In

    • Zitieren
  • SantaClaus
    Profi
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    1.005
    Bilder
    32
    • 6. Dezember 2018
    • #2

    Sehr schön dargestellt. Hoffentlich ist es tatsächlich so zuverlässig. Bei meinem Abstandstempomaten gibt es 2-3 Situationen wo der Santa nicht richtig/falsch reagiert, oder ich habe zu schwache Nerven und greife selber ein... :huh:


    Aber es sollen ja auch nur Systeme für den Notfall sein. Der Fahrer kann sich nicht aus der Verantwortung stehlen, oder sich zur Brotzeit auf die Rücksitzbank legen... :D

    SantaFe DM 2,2 CRDI 4WD Premium BJ 2016, Sicherheits-Paket, Park-Paket, Sitz-Komfort-Paket, AHK, Red Merlot Mineraleffekt

    • Zitieren
  • xantia
    Gast
    • 6. Dezember 2018
    • #3

    Sehr interessant. Gestern sah mein Santa im Dunkeln einen Fussgänger die Strasse überqueren ich habe ihn auch gesehen, fuhr wohl aber etwas zu schnell auf ihn zu. Der Santa piepste und warnte optisch, griff aber (noch) nicht ein. Und wieder hatte ich das Gefühl, wenn er eine Bremsung eingeleitet hätte wäre es wohl zu spät gewesen, hätte den Aufprall höchstens gemindert.
    Wie man auf diesem Video gut sieht ist es teilw. mehr als nur knapp bis der Santa zum Stillstand kommt. Ich traue diesen Werbevideos nicht wirklich. Auch der Spurhalteassistent funktioniert niemals zuverlässig. Gestern liess ich ihn auf der AB mal kurz selber fahren (Hände immer nah beim Lenkrad natürlich), der Santa fuhr links über die weisse Linie hin zur Leitplanke, piepste aber korrigiert nix obwohl die Anzeige auf Grün, also aktiviert war. Wenn er keine Spur erkennt ist das Symbol ja weiss.


    Was im Vergleich zum DM auch auffällt ist die Tatsache, dass er parkende/stehende Fahrzeuge erkennt und bremst. Ich fuhr kürzlich durch eine 30er Zone mit abwechselnd links/rechts (Verkehrsberuhigungsmassnahme) parkierten Fahrzeugen. Ich musste den Tempomaten wieder deaktivieren weil er beim Slalom fahren immer wieder die parkenden Autos erkannte und abbremste. Der Fahrer hinter mir fühlte sich dadurch wohl schikaniert, seine Lichthupe hat gut funktioniert :D


    Mein Fazit wie immer: Diese Assistenten sind nur so gut wie der Fahrer der sie überwacht

    • Zitieren
  • SantaClaus
    Profi
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    1.005
    Bilder
    32
    • 6. Dezember 2018
    • #4

    Hat der TM denn einen aktiven Spurhalteassistenten? Der DM warnt ja auch nur mit Piepen. Bei meinem Dienstwagen (Opel) greift der tatsächlich ein und vom Daimler meines Bruders kenne ich das auch. Aber der TM warnt nur und greift nicht ein.


    Und in ener solchen von Dir beschriebenen Straße den Tempomaten einzusetzen.... sorry, aber das ist m.E. nach am Ziel weit vorbei geschossen. Hier kommt eher ein Tempolimiter zum einsatz. (Meine Meinung)


    Es handelt sich hier um Assistenzsysteme, den den Fahrer unterstützen können, aber nicht ersetzen sollen.


    Meint der
    SantaClaus

    SantaFe DM 2,2 CRDI 4WD Premium BJ 2016, Sicherheits-Paket, Park-Paket, Sitz-Komfort-Paket, AHK, Red Merlot Mineraleffekt

    • Zitieren
  • xantia
    Gast
    • 6. Dezember 2018
    • #5

    Der TM hat einen aktiven SpurHALTEassistenten. Er hält also in optimalen Situationen die Spur allein. Er funktioniert aber nur, wenn klar erkennbare Streifen links UND rechts von der Fahrbahn vorhanden sind. Bei Baustellen und anderen diffusen Situationen piepst er nur, hält aber nicht mehr zuverlässig die Spur.
    Der TM erkennt stehende und bewegliche Hindernisse in einem gewissen Winkel vor dem Fahrzeug. Wie im Handbuch beschrieben kann es auch z.B. in einer engen Kurve auf der AB vorkommen, dass das Radar den vorne auf der rechten Spur fahrenden PKW als Hindernis interpretiert und abbremst obwohl auf meiner linken Spur kein Hindernis ist. Das ist eigentlich auch kein Problem. Beim von mir beschriebenen Slalomfahren in der 30er könnte ich mit dem Gaspedal jeweils einfach kurz den Abstandstempomaten übersteuern. Das macht man auch auch in anderen Situationen mit (Überholvorgang) kurz mal mehr Gas geben als vorprogrammiert oder Bremsen mit Pedal bei Bedarf und weil man eigentlich immer etwas weiter vorausschauen sollte als der adaptive Tempomat.


    Die Assis sollten den Fahrer dann unterstützen wenn er es braucht, fahruntüchtig (z.B. Ohnmacht, Herzanfall usw.) ist. Aber genau das tun die Assis erfahrungsgemäss eben nicht zuverlässig. Nicht mal Tesla mit der ausgereiftesten Kameratechnik kann das. Und ich kenne persönlich einen Besitzer.


    Insofern hast du recht, ein Assi assistiert den Fahrer, ersetzt ihn aber nicht. Daher auch mein Fazit: Diese Assistenten sind nur so gut wie der Fahrer der sie überwacht ;)


    Bei uns gibts unzählige 30er Zonen, mit Radars gut beleuchtet. Wenn ich den Tempomaten einschalte habe ich einen Fuss immer vor der Bremse (Kinder, Radfahrer und andere spontane Ereignisse). So gesehen ist die Bremsbereitschaft in einer Verkehrsberuhigten Zone höher als üblich, oder nöd....? ;)

    • Zitieren
  • piesie
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    480
    • 6. Dezember 2018
    • #6

    Ich glaube auch nicht das der bremsassistent dafür konstruiert ist in ALLEN Fällen einen Unfall zu vermeiden sondern die Unfallschäden zu vermindern.
    Ansonsten müsstest du ja strassenbelag, Witterung usw mit in die Datenanalyse aufnehmen.......oder du müsstest das System so sensibel abstimmen das es keine Freude macht.....also irgendwo ist das ein Kompromiss der nicht jeden Unfall vermeidet, aber es reicht ja auch schon die unfallfolgen zu minimieren......

    Santa FE DM, Baujahr 2014, Premium, Schiebedach, weiss

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Maxl
    Profi
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    660
    Bilder
    1
    • 6. Dezember 2018
    • #7

    Sehe ich genauso wie @xantia. Alle Assistenten sind nur so gut wie seine Bediener. Das autonome
    Fahren steckt noch in den Kinderschuhen. Aber der Anfang geht schon in die richtige Richtung :thumbup:


    MAXL

    Santa Fe DM Premium 2,2 CRDi Bj. 2015, 5 Sitzer Technik Paket AT AHK "Volle Hütte" außer Panoramadach

    • Zitieren
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Hyundai SantaFe TM Forum
  3. SantaFe TM - Test- & Presseberichte & Videos

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern