• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. SantaFe Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Hyundai SantaFe DM Forum
  3. SantaFe DM - Fahrwerk & Bremsen

Höherlegung

  • messerjocke
  • 9. Oktober 2018
  • messerjocke
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 9. Oktober 2018
    • #1

    Servus zusammen,
    morgen ist es endlich so weit. Habe mich dazu entschlossen meinen Dicken "noch höher zu machen" dazu kommt noch eine Spurverbreiterung. Bin gespannt wie ein Flitzebogen wie
    a) das neue Fahrverhalten von der Höherlegung ( 3cm ) ist.
    b) wie die Höherlegung optisch wirkt
    c) was die Spurverbreiterung ( 1,5 cm pro Achse ) bringt.


    Ich werde berichten und Bilder einstellen.


    Bis dann

    • Zitieren
  • SantaClaus
    Profi
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    1.005
    Bilder
    32
    • 10. Oktober 2018
    • #2
    Zitat von messerjocke

    Ich werde berichten und Bilder einstellen.

    Interessant... Freue mich schon auf die Berichte...


    Meint der
    SantaClaus

    SantaFe DM 2,2 CRDI 4WD Premium BJ 2016, Sicherheits-Paket, Park-Paket, Sitz-Komfort-Paket, AHK, Red Merlot Mineraleffekt

    • Zitieren
  • bucketman
    Gast
    • 10. Oktober 2018
    • #3

    Bleiben wir gespannt 8o

    • Zitieren
  • messerjocke
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 16. Oktober 2018
    • #4

    Moin zusammen,


    jetzt muss ich mal melden und berichten. Bin nun seit letzten Mittwoch mit der Höherlegung unterwegs. Und allen Kritikern oder Zweiflern kann ich nur sagen "Ichbereue nichts und würde es jedem empfehlen der an so was Spaß hat".
    Hab jetzt genügend Erfahrung sammeln können und kann sagen das Fahrverhalten ist echt super. Ob auf Kopfsteinpflaster oder der Autobahn ( auch Autobahnabfahrten) das ist einfach genial. Ich persönlich war der Meinung das mit der Höherlegung das Auto weicher und schwammiger wird, aber mein freundlicher hat mir erklärt das es das Gegenteil ist, der Wagen wird härter. Und das stimmt. Er wird ein wenig härter aber er huppelt und poltert nicht. Dafür kann ich die besagte Autobahnabfahrt mit ca. 15 km schneller fahren, das nur mal nebenbei, ist aber nicht das ganze.
    Ist schon ein geiles Feeling, beim einsteigen merkt man es und auch an der Ampel, wenn mal zufällig der gleiche oder der Tucson neben einem steht. Es zaubert immer wieder ein breites Grinsen ins Gesicht.
    Hier noch zwei Bilder zum Vergleich. Und im nächsten Frühjahr kommt dann noch die Spurverbreiterung dazu, dann gibt es auch mehr Bilder.
    Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Bis dahin

    Dateien

    20181006_125251.jpg 1,85 MB – 29 Downloads IMG_20181016_102930.jpg 464,87 kB – 27 Downloads
    • Zitieren
  • Thosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    226
    • 16. Oktober 2018
    • #5

    Gabs zwar schon hier irwo, aber Bilder der Seitenansicht wären interessant ...
    Was wird da eigdl. alles gewechselt, nur die Federn ?

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Teuss
    Gast
    • 16. Oktober 2018
    • #6

    Wenn es dir Spass macht und du zufrieden bist
    super. Danke für den Bericht.
    Mit dem "Autobahnabfahrt schneller" na ja :sleeping:
    Wenn die das von der Formel1 raus bekommen
    brauchen die Fahrer demnächst eine Leiter
    zum Einsteigen :thumbup:
    Gruß Matthias ;)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • S-Tronic
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    133
    Wohnort
    79XXX
    • 16. Oktober 2018
    • #7

    Ja, Bilder von der Seitenansicht wären cool.
    Die Bilder die Du gepostet hast, sind nicht aussagend.

    Alltagsauto: 2017 Grand Santa Fe (7-Sitzer), Tan Brown, Leder schwarz, Premium, AWD, Technik- & Sicherheitspaket, Panoramadach <3


    Spaßauto:
    TT 8J 3.2 Kompressor, Roadster, S-Tronic, F-Town-AGA, 380mm Ceramic-Bremse, 20"-Schmiederad, RS-Optik, viel PS und Sound... :evil:

    • Zitieren
  • Paulinator
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    147
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bad Oeynhausen
    • 26. Februar 2019
    • #8

    Ich habe mal eine Frage an die "höhergelegten" Fahrer. Wie sieht es jetzt mit der AHK aus, ist ein angekoppelter Anhänger jetzt nach hinten geneigt, oder fallen die 3cm nicht ins Gewicht?

    • Zitieren
  • SantaClaus
    Profi
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    1.005
    Bilder
    32
    • 26. Februar 2019
    • #9

    Das käme auf den Anhänger und dessen Fahrwerksgeometrie an. Kann man so nicht generell beantworten.


    Meint der
    SantaClaus

    SantaFe DM 2,2 CRDI 4WD Premium BJ 2016, Sicherheits-Paket, Park-Paket, Sitz-Komfort-Paket, AHK, Red Merlot Mineraleffekt

    • Zitieren
  • Teuss
    Gast
    • 26. Februar 2019
    • #10

    Hallo im Normalfall soll die Höhe von 350 bis 420 Millimeter vom Boden
    eingehalten werden. der Anhänger muss nicht zwingend waage stehen.
    Anders sieht es bei Tandemachsen aus. Die Achsen sollen etwa gleich
    belastet sein, was auch Einfluss auf die Bremsen hat

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Hyundai SantaFe DM Forum
  3. SantaFe DM - Fahrwerk & Bremsen

Ähnliche Themen

  • Höherlegung

    • Kapitano
    • 24. April 2016
    • SantaFe DM - Fahrwerk & Bremsen
  • Anhängerkupplung und Tieferlegung

    • PROLL78
    • 17. Mai 2020
    • SantaFe SM - Karosserie, Blech- & Anbauteile
  • Trittbretter

    • messerjocke
    • 12. November 2019
    • SantaFe DM - Fahrwerk & Bremsen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern