ach....ihr könnt mich alle mal da lecken, wo die Sonne nie scheint. :pinch:
Beiträge von Steven
-
-
Sehr cool....
-
wart mal ab du kleiner Nikolaus.....den kriegst Du wieder......
-
Verarschen kann ich mich selber
-
-
Matthias, Hoffe, Du weißt, das das von mir als Scherz gemeint war.....
-
So dann extra für Teuss
An dieser Stelle in den Schlitz auf die Feder und etwas auf das Aluprofil rundum Silikonspray Sprühen.Ach Teuss, das Gleiche gibts auch noch rechts. Aber das schaffst Du ohne Bild
-
habe gerade nochmal genau geschaut. Laut Ausstattungsliste hat nur der 7 Sitzer mit Allrad diese Regulierung an der Hinterachse.aber da auch nur ab Style aufwärts ...alle anderen laut Liste nicht.....
-
Ars..
dachte, es geht auch mal ohne Bilder.....Aber ich mache morgen extra für Dich noch eins
-
Seit Zeiten meines ix35 hatte ich aus dem hinteren Bereich immer so ein Knackgeräusch der Karosseriebei Unebenheiten . Habe nie rausgefunden wo es herkam. Hatte immer die LaderaumAbdeckung im Verdacht, konnte es aber nie beseitigen.
Nun hatte ich diese gelegentliche Geräusche und Knacken auch am Santa und habe mich heute mal drangegeben. Habe mir mal die Mechanik genauer angeschaut und dabei festgestellt, dass die beiden Enden, die per Feder verschiebbar sind, sehr schwergängig sind und fast ein wenig verkanten.
Daher war meine Theorie, dass die Karosserie sich ein wenig verwindet und die Federenden hin und herschiebt. Dabei entlasten sie nicht sofort wieder sondern erst bei der nächsten Unebeneheit mit einem Knacken.
Habe daher heute die Federn und Enden mit Silikonspray behandelt. Nichts zerlegt oder so, einfach die sichtbaren Federn und das Alu mit ein paar Stößen Spray behandelt. Nun sind sie wesentlich leichtgängiger. Wieder eingesetzt, heute ca. 200km über teils üble Straße, absolut kein Knacken mehr....Also, wenn jemand auch dieses Symptom hat, einfach mal so probieren....