Hmmm, dann bin ich nicht ganz sicher, wie die aussieht. Habe nur den normalen Santa. Gib bei eBay doch einfach mal kofferraumwanne Grand Santa Fe ein. Da kommen einige......
Beiträge von Steven
-
-
Hi,
Wanne z.B. hier* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Dann hat die Rückbank wahrscheinlich am Kofferraumrollo gedrückt und daher kamen die Geräusche....
-
Jup, eben nochmal extra drauf geachtet. Dass das das Material jahrelang unbeschadet überstehen soll, ist kaum zu glauben....
Mittelarmlehne is bei mir auch noch ruhig, war beim IX35 sehr schlimm..... -
Knarzen der Armlehne einfach einen Stoß Silikonspray auf Scharnier und Verschluss. Dann ist Totenstille.... Silikonspray ist neben Silikonbrüs... eine der besten Verwendungen für Silikon
-
Gut dass die Rückbank bauchfreundlich ist und sich nach hinten schieben lässt
-
Also bei mir klappert noch nix, Gottseidank.Bin da sehr empfindlich.
Aber habt ihr mal bei flotter Fahrt auf etwas schlechterer Straße auf den Beifahrersitz geschaut?Bei mir wackelt die Lehne echt extrem. Momentan noch geräuschlos, aber so extrem habe ich das noch bei keinem Auto gehabt. Sollte dann im Innern was lose sein, kann ich mir schon vorstellen, dass es klappert. Wackeln Eure Sitzlehnen auch so stark? -
will nicht schwarzmalen.....aber wenn eine Batterie bei 4 Volt angekommen ist und schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist die chance auf neuerliches Versagen recht hoch. Auch wenn sie momentan geladen anzeigt......
-
wird ganz sicher ne defekte Batterie sein. Eventuell noch Lichtmaschine....Glaube ich aber nicht .......
-
Also in meiner Anleitung stehen 6,3 Liter....und beim Wechsel letztens waren’s genau 6,4 Liter und da war der Peilstab knapp unter Max. Grade beim Diesel wäre ich vorsichtig mit zuviel Öl.....Aber Ali hat Recht, nehmen kannst Du alles, was die Spezifikation erfüllt.
Ich nehme seit Jahren Addinol.....