Ich würde mal alles prüfen lassen, was mit der Kraftstoffversorgung zu tun hat!
Auch den Filter sowie die Einspritzdüsen!
Ich würde mal alles prüfen lassen, was mit der Kraftstoffversorgung zu tun hat!
Auch den Filter sowie die Einspritzdüsen!
Sieht top aus! Gibt's Überlegungen die Chromteile auch noch zu "schwärzen"?
Denke die Fensterrahmen und die Leiste an der Front könnten da optisch noch
mal eine kleine Kirsche auf der Sahne sein...
Ja die 40mm sind auch mehr als genug. Geht ja wenn dann nur um etwas mehr
Bodenfreiheit oder optische Gründe!
Meine Nachfragen Anfang des Jahres bei Eibach oder H&R beispielsweise ergaben nur negative
Rückmeldungen. Aber bin ja froh, wenn sich bald was tut!
Vielleicht habe ich einen Denkfehler...aber wie kann durch gute Bremsen, das System immer zu starkes Bremsen suggerieren?
Nach meinem Verständnis sorgen bessere Bremsen für weniger Pedaldruck und somit systembedingt geringeren Bremsdruck...
Nehmen wir jetzt noch die Rekuperationskomponente bei Hybriden oder Plug-In Hybriden dazu, sollte das bei neueren
Fahrzeugen doch eher zu besseren Telematik-Werten führen oder?
Kleindes Update: Habe durch ein "Vöglein" erfahren, dass es wohl intern bei Hyundai eine ernsthafte Diskussion
gibt, die Höherlegung auch in Deutschland anzubieten. Sobald ich hierzu noch was erfahre, lasse ich Euch gerne
teilhaben.
Bis dahin könnte es ggf. hilfreich sein, wenn noch der eine oder andere, der sich dafür interessiert bei Hyundai
Deutschland mal unverbindlich anfrägt, ob denn bald eine Höherlegung verfügbar ist! Je mehr nachfragen,
desto wahrscheinlicher eine schnellere Umsetzung...
Da es diese in anderen Ländern (bspw. Australien, USA) bereits ab Werk gibt, würde mich mal interessieren,
wer sich hier dafür entscheiden oder interessieren würde!
Von wo hast Du durch geschaut? Von hinten? Dann ist das eine optische Täuschung durch die ungetönte Frontscheibe...
Ich glaube die Qualität der Reifen und die Kontaktfläche zur Straße haben eher etwas mit dem Reifen selbst und der
Fahrweise im Allgemeinen zu tun. Der Geschwindigkeitsindex hat hier wohl eher eine untergeordnete Rolle!
Er gibt nur an, bis zu welcher Geschwindigkeit der Hersteller für diesen Reifentyp garantiert, dass Reifendruck etc. konstant bleibt.
Heißt aber nicht, dass der Reifen nach 2 Stunden 195 km/h direkt explodiert.
Ich habe außerdem nie behauptet, dass man Reifen bis an die Grenze ausnutzen sollte. Ich sagte nur: Ich bräuchte das nicht (mehr)!
Und damit meinte ich mit Geschwindigkeit "Tachoende" unterwegs zu sein! Meine Winterreifen fahre ich seit Ostern ca. nicht mehr,
bei mir folgen aber bald Ganzjahresreifen!
Fakt ist tatsächlich, dass man einen Reifen mit niedrigerem Index als in den Fahrzeugpapieren angegeben nicht montieren darf.
Allerdings gibt es scheinbar Möglichkeiten dies mit einer entsprechenden Eintragung zu ermöglichen (spezielle Reifentypen bspw.)!
Ob man das will oder braucht...muss jeder selber wissen! Preislich sollte das keine große Rolle spielen!