Eine ähnliche Info hatte ich von Herrn H. bei Climair am 11. März auch erhalten!
Mal sehen wann Sie dann wirklich im Shop verfügbar sind...
Beiträge von Mametomo
-
-
...Alles anzeigen
Werde den Händler fragen ob ich auch diese HSN/TSN nehmen kann.... Wenn ja, wären es mit den oben genannten angaben 982,35€. Das währe fast die Hälfte von dem oberen Angebot.
Hyundai - SANTA FE 1.6 HYBRID ALLRAD - BIS 169 KW
HSN / TSN
8252 / AJE
Leistung
179 PS (132 KW)
Hubraum
1598 ccm
Erstzulassung
Neuwagen
Das sind die Nummern vom Vorgängermodell, stimmen daher nicht mit der Zulassungsbescheinigung überein und wird daher spätestens im Schadensfall Probleme geben...
-
Weil ein externer Verstärker zwischen geschalten ist?
Wäre meine Vermutung... -
Hast Du während dem Abspielen das Fahrzeug an, sprich nur Zündung oder Fahrbereit und welcher Fahrmodus ist eingestellt?
Grundsätzlich würde ich je nach Einstellung vermuten, dass die 12V Batterie genutzt wird. -
Ob es ein Fehler war weiß ich Stand heute noch nicht...bin jedenfalls neulich nach dem Einkaufen eingestiegen und die Lüftung lief...
Ich dachte erst: WTF? Wir haben doch keine Vorklimatisierung.
Recherche hat ergeben, dass es wohl ein Antibeschlagsschutz sein soll...muss das aber nochmal nachlesen!
Hatte noch keine Zeit fürs Handbuch!
-
-
Ich kann mich da über mein Autohaus / Werkstatt nicht beschweren! Immer freundlich, Kaffee gibt es immer und es wird immer eine gute und preislich machbare Lösung bis jetzt gefunden!
Und die Werkstattmeister kennen sich nicht nur mit Hyundai oder Kia aus! Und einen Stundensatz von 200 Euro musst Du mir mal zeigen...die hängen im Autohaus normalerweise aus und ich hab noch keine 200 gesehen! Aber steht ja jedem frei wo er hingeht!

-
Nur mitm Händlernetz bzw. Werkstätten wird's mit BAIC etwas schwieriger!
-
Bosch Aerotwin AR26U + AR17U müssten passen, wenn ich mich nicht täusche!
Die Länge der Wischerblätter müssten Fahrerseite 650mm und Beifahrerseite 430mm sein, aber bitte einfach nochmal nachmessen!
Meine haben inzwischen auch schon angefangen zu schmieren...werde auch demnächst wechseln... -
Keine Angst, dass soll kein Möchtegern-Jeep oder Landrover werden, aber wir planen künftig mit unserem
Junior einige Car-Camping-Trips und würden gerne auch mal, da wo es erlaubt ist, abseits der Straßen unterwegs
sein, ohne uns gleich den Unterboden aufzureißen. Außerdem geht es um optische Gründe! Es werden natürlich
keine Offroad-Parks befahren!
Leider scheint es in Deutschland absolut keine Hilfe in der Hinsicht zu geben, der einzig mir bekannte "Lift-Kit"wird von Truxx in den USA angeboten. Anfragen bei Eibach oder H&R blieben leider erfolglos!
Weiß jemand zufällig ob die Fahrwerkskomponenten zu Vorgängern identisch oder komplett verändert sindoder hat jemand andere Info's diesbezüglich?