Beiträge von airliner

    Persönlich habe ich noch keine Erfahrungen damit machen müssen. Ich würde aber statt Vimcar eher auf Pace setzen. Du hast hier nämlich keine laufenden Kosten, sondern einmalig 119€ Anschaffungspreis, amortisiert sich also schon nach etwa acht Monaten (im Gegensatz zu den 16€ p.m. bei Vimcar). Noch dazu braucht Vimcar eine eigene SIM Karte. Pace braucht einfach nur ein Smartphone mit BT-Verbindung zum Dongle. Der OBD2-Dongle scheint bei Pace auch kleiner zu sein, als bei Vimcar, was auch nicht schlecht ist.

    Maxl, piesie: Ist eure Scheibe vielleicht versiegelt? Ich sehe das bei meinem DM in den letzten Monaten auch, dass er recht wasserscheu zu sein scheint. Die Versiegelung bei Carglass (nach Scheibentausch konnte ich die 30€ auch noch investieren) hat dabei weniger Einfluss auf den Sensor, als die ganzen Glanzeffekt-Huschi-Huschi-Wachse in der Waschstraße. Die schlieren gefühlt mehr nach, was den Sensor extrem irritiert.

    Eine funktionierende Scheinwerferreinigungsanlage ist bei (Xenon-)Scheinwerfern ab einer bestimmten Leistungszahl Pflicht. Das wirst du nicht umgangen bekommen. Höchstens wenn du die Sicherung ziehst. Hier weiß ich aber nicht, ob die Reinigungsanlage separat abgesichert ist oder mit über die Düsen für die Frontscheibe abgesichert wurden.

    Wie gut, dass das Navi abgeschaltet ist, wenn man den Motor abstellt. ;)


    Mal im ernst: Wie häufig ist es _wirklich_ vorgekommen, dass ein Fahrzeug aktiv nach einem POI-Warner gefilzt wurde?! Nicht zuletzt gibt es, zumindest in Deutschland, diesbezüglich eh verschiedene Ansichten in der Rechtssprechung. Blitzerwarnungen im Rundfunk sind ja auch erlaubt.

    Die Öko-Einstellung bringt nur bedingt etwas. In meinem Fall ist es meist eine kurze Strecke Landstraße bevor es dann auf die Autobahn geht. Ist gerade jetzt in der kalten Jahreszeit aber nicht verkehrt, da man den Dicken dann wenigstens etwas warm bekommt, bevor es schneller zu Gange geht.
    Due kürzeste Strecke ist dann wirklich auf den Meter genau die kürzeste. Ist dann gerne mal mit sinnlosen Abbiegemannövern versehen...


    So eine "Schöne Strecken" Option hatte ich mal in meinem Navigon auf dem Handy. Habe das Ding aber schon Ewigkeiten nicht mehr angerührt; Gibt's die überhaupt noch?

    Das Problem hatte ich so noch nicht. Es würde mich aber wundern, wenn man die Türtafel nicht von oben abstemmen kann. Zumindest soweit, dass man die Funktion des Schließknopfs prüfen kann. Die Tafel dürfte eigentlich nur geklipst sein. Im Zweifel musst du dir ne neue Türtafel besorgen, im Vergleich zu einer ganzen Tür sind das aber Peanuts (außer du bekommst eine vom Verwerter).
    Ich kann mir gut vorstellen, dass der Knopf zum Verriegeln in sich verdreht oder leicht aus der Führung gerutscht ist und deswegen blockiert.