Das Problem bestand bei mir eher in der Kombi aus Unwissenheit der Werkstatt und falschen Versprechen seitens des Zulieferers. Da ich den Werkstattmeister persönlich gut kannte und die bisherigen Arbeiten alle sehr gut waren (auch beim Preis) habe ich ihm die Zeit gegeben. Die TPMS-Leuchte störte mich nur die ersten paar Kilometer, danach hat man sie gekonnt ignoriert (manche haben die auch mit schwarzem Isotape abgeklebt).
Beiträge von airliner
-
-
Das ist nun so, dass das System einen Fehler wirft, wenn keine Sensoren erkannt wurden. Habe da meine ganz eigene Story mit dem i30 FDH. Da ging das Spiel ein gutes Jahr, bis endlich alles lief.
-
Angebot bei Euromaster: 396€
Angebot bei ATU (lag halt auf dem Weg...): 470€.Das klingt schon deutlich besser als die Traumpreise bei Hyundai...
-
Hab von einer Hyundai-Werkstatt (hi komplett, vorn Steine) ein Angebot für gut 840€ bekommen. Und selbst das empfinde ich schon arg viel. Bin im Dezember nämlich auch dran mit der 60.000er Inspektion.
2.000€ all-in ist aber schon arg hoch. Frag mal bitte nach, ob die vergoldete Wasserhähne in der Werkstatt haben. Anders kann ich mir den Preis nicht erklären. -
Die 90er Marke erreiche ich auch nie. Da es eine analoge Anzeige ist, schätze ich irgendwas um die 85°C. Häufig ist das sogar so gewollt, dass diese Anzeigen nie den "aktuell richtigen" Wert anzeigen, da sie sonst immer schwanken würde. Das würde viel mehr verunsichern.
-
Da wirst du ohne Bördeln nicht weit kommen.
Habe mir mal die Carmani 13 Twinmax 9x20 ET35 angesehen (https://www.reifen.com/de/RimA…90?Mode=main&NumberPlate=), Gutachten: https://certificates.reifen.co…30-16-wird-n2-8-8-001.pdfSelbst bei dieser musst du schon Kotflügel ausstellen. Da wird eine ET25er Felge nicht besser werden.
-
Die Gewitter-Gretl.
-
Wenn es nur Staub ist, nimm ein Microfasertuch und wisch das weg. Du kannst auch einen Swiffer oder ähnliches nehmen.
-
Hat's dir denn nur die Schraubantenne zerlegt oder auch den Fuß? Wenn es nur das Schraubteil ist, kannst du jede beliebige nehmen, solange Innendurchmesser, Gewindemaß und -länge passen. Für gewöhnlich ändert sich so etwas innerhalb einer Baureihe, teilweise sogar über Modelle hinweg, nicht sonderlich. Im Zweifel: Online bestellen und wenn es nicht passt, wieder zurückschicken.
-
Welche Ausstattung hast du denn? Dann könnte man zumindest die Ausstattugnsliste durchwühlen und schauen, was bei dir verbaut ist und was noch hätte verbaut werden können ab Werk. Ich fürchte, so viele SM-Fahrer gibt es hier nicht mehr, die mal eben nachschauen können...