Da warte ich doch lieber auf den GV80. Mehr Platz, größere Motoren und preislich auch nicht mehr weit entfernt vom vollausgestatteten Santa Fe Hybrid.
Beiträge von airliner
-
-
Kurz bei eBay gefunden: https://www.ebay.de/itm/271258073719
Letztlich musst du auf das Gewinde, die Steigung und den Kegelbund achten. Das müsste wahlweise im Handbuch bzw. in der ABE der Felge stehen, wenn diese aus dem Zubehör kommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Funktion gibt es mindestens seit dem DM. Stelle den Nippel zur Außenspiegelverstellung auf Neutral (zwischen L und R) und die Gläser schwenken nicht mehr nach unten. Ich stelle das aber nur im Anhängerbetrieb um.
Übrigens: Ist es auf L eingestellt, schwenken beide Spiegel runter, ist es auf R eingestellt, schwenkt nur der rechte Spiegel.
-
Schau mal in das Handbuch, Kapitel 4, Seite 82. Da steht es beschrieben. Wenn du es gerade nicht zur Hand hast, kannst du es dir hier herunterladen: https://carmanuals2.com/get/hy…5-betriebsanleitung-82870
-
Dann ist das TFL falsch geklemmt. Eigentlich sollte es schon bei Zündung leuchten und wenn weder Stand- noch Abblendlicht angeschaltet sind (glaube ich, habe ich noch nie nachgeschaut, um ehrlich zu sein).
Welches Modell fährst du denn Boxer, DM Facelift? Meinst du das dynamische Kurvenlicht? Das ist im Hauptscheinwerfer, das statische Abbiegelicht sitzt unten im Nebelscheinwerfer und geht nur an, wenn du weniger als 30km/h fährst, den Blinker betätigt hast bzw. die Kurve einen etwas engeren Radius hat (knapp 90° Lenkradeinschlag dürften das sein).
-
Baujahr, Laufleistung, Ausstattung?
Beim DM Facelift kann im Kombiinstrument das Intervall selbst zurückgesetzt werden. Deiner dürfte aber noch ein VFL-Modell sein.
-
Klingt fast so, als würde Diesel immer wieder zurück in den Tank fließen. Mal geprüft, ob er irgendwo Luft zieht?
-
Der DM hat nicht viel zum Anlernen. Da kannst du noch selbst die Batterie wechseln. Es kann sein, dass das ESP/ABS neu angelernt werden will. Es leuchten dann entsprechende Warnlampen; Du startest den Motor, schlägst das Lenkrad komplett links und rechts ein und fährst ein paar Meter. Das war's. Bei Hybriden sähe es wiederum interessanter aus.
-
Das ist beim DM so. Der PDC ist nur nach Motorstart bis 15km/h aktiv bzw. bei Einlegen des Rückwärtsgangs oder manuellem Aktivieren.
Finde ich persönlich ganz angenehm, dass der PDC vorn nicht jedes Mal anfängt freizudrehen, nur weil man an der Ampel seinem Vordermann ranfährt.
-
Also wie vermutet, hat man sich schlicht nicht genügend Zeit genommen. Schon schade für eine Fachwerkstatt. Aber immerhin haben sie es dann doch selbst bemerkt und sich noch andere Experten ins Boot geholt.