Beiträge von Steven

    wurde vor kurzem das Kühlmittel gewechselt? Wenn ja, könnte da eventuell wirklich ne Luftblase im System sein, wenn der Kreislauf nicht richtig entlüftet wurde. Wobei der Santa selbsentlüftend arbeitet, meine ich.... Bin grade nicht sicher.. .
    Luft im System würde auch die Temperaturschwankungen erklären. Gluckert die Anlage, wenn Du die Heizung anmachst? Müsste Sie dann eigentlich.....


    Allerdings wenn Du schon mehrfach soviel nachgefüllt hast, glaube ich nicht an Luft im System.
    Da das wirklich ne heikle Geschichte ist, die von gar nix bis Schäden an Zylinderkopf und Dichtung reichen kann, such einen Hyundaipartner da unten. Is blöde grade im Urlaub, aber bevor Du Dir dein Auto kaputtmachst....
    Oder ruf Hyundai Deutschland an. Du hast doch noch Garantie und vor allem Mobilitätsgarantie...Hör mal was die sagen.... oder noch besser wenn du A D A C Auslandsbrief hast, ruf an, lass Dir nen anderen Wagen geben. Wofür zählt man das sonst. Is blöd, klar, aber besser als kaputtes Auto..
    Sorry, aber mehr kann ich Dir nicht helfen, nur die Daumen drücken...

    Norbert, mach dir da mal keine Gedanken. Wenn Deiner 2-3 Jahre ist lass die Klima halt mal warten. Sollte man meiner Meinung eh machen. Und wenn dann übermäßig viel fehlt, wird Dein Händler schon auf Lecksuche gehen und das als Garantie laufen lassen....
    Aber solange Deine kühlt wird schon alles ok sein. Wollte hier um Gottes Willen niemanden nervös machen :)
    Man darf nicht alles lesen im Internet, dann redet man sich Schäden auch ein. Geht mir immer so :):) Meine manchmal meine Autos lesen in den Foren mit und kriegen dann auch immer die Symptome.... :)

    Moin, Kühlwasserverlust findet in der Regel nur während der Fahrt statt, wenn die Pumpe läuft. Und dann tropft es meistens auf heiße Motorteile und verdampft. So kann man dann nie verstehen, warum man keine Pfützen oder so entdeckt.
    Eine Pfütze unterm Auto findet man so gut wie nie.....
    Ein erster Versuch wäre mal mit ner Taschenlampe den Motorraum abzusuchen nach Farbresten vom verdampften Kühlmittel.


    In welchem Zeitraum hast du denn den einen Liter festgestellt? Und woran gemessen? Denn ganz wichtig, der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter pendelt immer zwischen Maximum und fast Minimum. Je nach Temperatur, wie das Auto steht etc.Das ist bei mir auch und bei Hyundai völlig normal....


    Die anderen Symptome deuten ziemlich auf einen defekten Temperatursensor hin.....

    Teuss, Zuviel ist natürlich schädlich. Keine Frage....... Daher steht auch im Motorraum vieviel maximal drin sein darf......


    Und Norbert, keine Anlage im Auto ist konstruktionsbedingt zu 100% dicht. Da gibts Verbindungen, die einfach nicht dicht zu kriegen sind....Das geht nicht. Daher ist in der Tat 10-15% Verlust pro Jahr noch als normal einzustufen, auch wenn’s vom Gesetz her gar nicht erlaubt ist und der Verlust viel niedriger als Grenzwert definiert ist. Daher zu sehen wie Verschleißteile....
    Wenn der Verlust viel höher ist, deutet das dann auf ein Leck hin, das wäre dann ein Fall für die Garantie......

    Jo, dann mach eine. Meiner is ähnlich alt..... Ich mach’s grundsätzlich alle 2 Jahre.....bis zu 10% Verlust pro Jahr gilt noch als normal. Das sind dann aber auch schon 110 Gramm und die würde man deutlich merken.....
    Und wie gesagt, Schaden tut es auf keinen Fall.....

    Ja, Schaden kann es definitiv nicht. Aber Kühlleistung is ja auch natürlich immer relativ. Mit jedem Gramm weniger sinkt natürlich die Kühlleistung. Aber auch mit nur 500g kühlt sie natürlich noch deutlich .....wenn dir die Leistung grundsätzlich reicht, muss man sich bei den heutigen Preisen schon überlegen, ob man das macht.
    Also wie gesagt, bin da Fetischist und mir war es das wert....


    Und übrigens, dieser alte Irrglaube, bei zu wenig Kältemittel geht die Klima kaputt, ist falsch. Der Kompressor hat eine Schutzüberwachung und springt bei zu wenig Kältemittel gar nicht mehr erst an.....


    Wie alt ist dein Santa eigentlich?

    Da hat er sich dann aber doch etwas vertan. Bei 2,20 pro Gramm hätten wir für über 1000Euro Kältemittel im Santa :):)
    Der Preis liegt so bei ca. 0,30 Pro Gramm. Tendenz leidet steigend, da es weltweit nur einen einzigen Hersteller gibt, der das R 1234... herstellt, nämlich Honeywell.
    Und die treiben da grade tolle Spielchen.
    Habe beruflich mit Klimaanlagen zu tun, da tun sich grade Abgründe auf......