Beiträge von Steven

    Eben. Das ist der Schwachsinn mit der Garantie. Nie bis zum Händler fahren. Immer vorher anrufen und sagen, dass man liegengeblieben ist. Schaffst man bis zum Händler is nix mit Mobilitätsgarantie....Aber ich habe eh keine.....

    Also eins kann ich dir zu 100% versichern. Es ist keine Garantie. Die gilt nur bei Rost von innen nach außen. Also quasi Blasen. Du hast ja Rost durch äußere Enflüsse. Da ist die Garantie ausgeschlossen. Spreche da aus Erfahrung beim IX35.
    Probieren kannst du es natürlich, vielleicht hast Du einen findigen Händler. Auch kann er dir sagen, wie du beim Lackierer vorgehen solltest, um nicht deine Garantie zu verlieren....

    Noch nicht gesucht. Bin noch immer auf der Suche nach nem kompletten Ersatzteilkatalog. Werde wohl doch mal die Tage in den sauren Apfel beißen und mir nen Tagespass beim GSW holen. Dann brauche ich aber auch nen kompletten Tag, um alle Infos runterzuladen, sonst lohnt es nicht. Bisher kam immer was dazwischen.....

    Jetzt verrate mir nur mal , wie ich mit einem komplett platten Reifen ein paar Runden fahren soll...Zb. Auf der Autobahn. Und dann auch noch so schnell, dass Fliehkräfte das Zeug verteilen?
    Wie gesagt, ich halte von dem Zeug nix. Da sage ich lieber meinem Weibchen, dass sie gefälligst abzunehmen hat, weil ich das Gewicht vom Reserverad wieder reinholen muss...
    Aber das kann ja wie bei allem jeder halten, wie er mag :)
    Und hier gehts ja eigentlich um die Anhängerkupplung..... :)

    Ja, frei nach Murphy kommt es dann genau so. Alternativ wäre, das Rad nur bei längeren Urlaubsfahrten mit zu nehmen.
    Aber dann nehme ich ja auch den Wohnwagen mit und somit hab ich nichts gewonnen. :gruebel:


    Vielleicht gewöhne ich mich ja auch an den hervorschauenden Karabiner. :watchout:

    und das Rad einfach in den Wohnwagem legen?