Beiträge von Diesellotte

    "Finger weg von Schingschangschong Dingeling Reifen."


    Da hat sich viel getan.

    Chinesische Reifen gibt's auch in verschiedenen Qualitätsstufen, die Preise sind nach Import allerdings hier sehr ähnlich.

    Giti/Evergreen/Triangle/Linglong sind die Oberklassen


    Wanli/Goodride/Sailun/Doublestar Mittelklasse


    Aplus/Rapid/Hifly die billigsten. Qualität schwankt hier stark je nach Produkt.


    Kaufe mittlerweile lieber neue Chinesen als diese (ost)europäischen 2/3. Marken mit 20+ Jahre alten Profilen.


    So gut wie Hankook früher sind sie ab Mittelklasse bei Sommerreifen alle mal.

    Sommerreifen


    "Geld spielt keine Rolex, nur das beste:" Pirelli PZero, Michelin Pilot Sport SUV, Goodyear.


    "bisschen günstiger, fahr nicht ganz so schnell": Pirelli Scorpion.


    "Marke ist mir aber auch nicht so wichtig" : Kumho, Nexxen



    "Muss sparen und trotzdem viel fahren:"

    Triangle effexsport TH202 - Imperial, Tristar



    Der Rest kauft sich den "Testsieger" aus der Wartezimmerzeitung, der gewonnen hat weil weniger Gummi drauf ist, und wenn sie nach 10.000km laut werden dreht man halt das Radio lauter.



    Die "Pirelli Scorpion Verde" sind komfortable Reifen mit ordentlicher Performance, sehr leise, und mit Rotation ist auch ziemlich eine hohe Kilometerleistung drin.


    Die Triangle 202 ist ein "Pilot Sport für Arme".

    Gibt noch die TR259 SUV, das ein etwas gröberer Tourenreifen mit M+S auch Reserven auf Eis&Schnee wenn auch kein richtiger moderner Ganzjahresreifen. Leises Abrollgeräusch auch wenn nicht ganz so leise wie die Pirelli, aber sie kosten halt auch nur die Hälfe. Habe die für den Santa FE DM jetzt bestellt.

    Meine Xenonbrenner leuchten auch noch. Noch nicht rot. Sind aber 10 Jahre alt.


    Werde sie trotzdem gegen Osram Xenarc Intense +150 tauschen.

    Und die Scheinwerfer neu einstellen.


    Die H7 Fernlicht sind irgendwelche auch alten billigen. Mich nervt daß die so extrem gelb leuchten, war schon LED gewöhnt.

    Ich probiere dir Phillips White Vision Ultra mal.

    Falls 4 Monate lang nichts gefunden hast.


    https://store.korea-motors.net/en/product/mobis-rear-shock-absorber-hyundai-santa-fe-tm-2018-20


    Hier Original Mobis.


    55367S1200 HYUNDAI/KIA - repuestos Hyundai/Kia a precio barato
    Comprar de repuesto Hyundai/Kia 55367S1200, con precios a partir de 670,20 € ✴️ Comparar los precios de las piezas originales y sus equivalentes en Avtopro ✴️…
    avtopro.es


    China-Ali hat billig Nachbauten unter 40€. Wäre mir aber bei so nem großen und schweren Auto zu heikel.

    Ich habe wohl ein Gen2 (DM.EU.SOP 20.004) und gibt kein EU Firmware Update.


    Nun, warum auch wenn keine Probleme macht?


    Dann kaufe ich mir mal ne neue SD Karte und lade das Update Programm runter.

    Meiner hat die letzten Jahre immer Mannol PD 7913 SAE 5W-40 ACEA C3 bekommen.


    Hab ich als Universalöl für (fast) den ganzen Fuhrpark.


    Aller-Allerspätestens bei 15tkm kommt es raus.

    Eher 10-12 bei den Dieseln.

    Widette470

    Dazu ist bei Hyundai normal großer Absatz in der Bedienungsanleitung.


    Ist nicht der allereinfachste Job.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Würde Purflux oder Mann/Hengst/Filtron als Einsatz wählen. Intervall 60tkm/4 Jahre. Im Einzelfall kann früher trotzdem notwendig sein.

    Die Verzahnung von Rost etc. reinigen, darauf dann einen Dauerschmierstoff mit Korrosionsschutz.


    https://www.drive2.ru/o/b/514521415093846660/


    Der Defekt scheint unabhängig vom Baujahr zu sein. Ungleichmäßig abgefahrene Reifen oder viel Gelände und Anhängerbetrieb scheinen den Verschleiß aber zu beschleunigen. Bei manchen schon in der Garantiezeit kaputt. - andere schaffen doch 200tkm. - je viel Feuchtigkeit und Staub da eindringt wird sicherlich eine Rolle spielen.


    Santa Fe übrigens nicht das einzige Auto wo das passiert.

    Reparatur Kit Verzahnung Verteilergetriebe Gelenkwelle vorne BMW E53 X5




    Räder mit Rdks bei RSU mit Passgarantie bestellt, zwar fast 1000€ insgesamt aber ist unterm Strich ja noch günstig.