Bis sich die Herrschaften von HMD mal bewegen und reagieren, vergeht einige Zeit, meist 2-4 Wochen. Leider.
Beiträge von airliner
-
-
Der PDC lässt sich per Knopfdruck abstellen. Ist nur nervig, wenn man das jedes Mal machen muss, sobald man im R ist. Ob es eine dauerhafte Lösung, wie von Steven genannt, gibt, weiß ich gerade nicht.
Zum Thema Mikroschalter: So etwas gibt es, ist aber nicht immer für jeden Wagen passend und noch dazu fehleranfällig. In meinem alten i30 FDH war es so, dass sich der PDC nicht abschalten ließ und man deswegen diesen Schalter unbedingt brauchte. Nachteil: Das Ding korrodierte schnell und durfte regelmäßig mit Graphit-Öl eingenebelt werden, wollte man PDC und NSL ohne Anhänger weiter haben.
Eventuell kann der BUS im SF auch nicht mit einer externen Abschaltung umgehen?! Ich weiß es gerade nicht. Der E-Satz von Jäger bringt zwar ein Steuergerät mit, aber keine selbstständige Abschaltung.
-
Auf welchen Trigger reagiert diese App? Einfach nur, dass man sich per BT mit dem Auto verbindet? Dann könnte man auch Tools wie "IFTTT" oder "Llama" verwenden. Dort kann man das sogar standortbezogen (zumindest bei Llama) machen.
Der Vorteil von diesen Apps ist, dass sie unabhängig vom Auto funktionieren und, soweit ich weiß, auch Android 8.0 und 8.1 unterstützen.
Screenshot_20180418-105046.jpg -
Schau mal unterm Sitz nach der Verkabelung. Häufig ist einfach nur der Stecker lose oder die Kontakte korrodiert. Danach den Fehler löschen und schauen, ob der wiederkommt. Wenn ja, kann der Fehler auch in der Wickelfeder oder im Airbag selbst liegen.
-
Die großen Schuhe stehen dem Dicken wirklich gut.
Ich bin nur kein großer Freund von so offenen/filigranen 5-Speichen-Designs. Da muss noch ein anderer Bremssattel her.
Die Dezent td Dark in 19", die ich als Winterschuhe fahre, sehen jedenfalls etwas wuchtiger aus, aber jeder wie er's mag. -
Alufelgen werden meist mit um und bei 100Nm angezogen. Stahlfelgen können ruhig etwas fester, aber wozu? Im Zweifel reißt man sich nur etwas ab oder verbiegt irgendwas.
-
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat (zumindest das FL-Modell mit Infinit-Sound System) der "kleine" SF diese Option aber auch.
-
Mein Dicker bekommt heute die Sommerlatschen angezogen. Schade zwar um die Felgen (habe mich doch sehr an die schwarzen Felgen der Winterpuschen gewöhnt), aber wat soll's...
-
Stimmt, bei der Farbe schwarz wäre mir der Kontrast auch viel zu krass. Schon bei weiß sollte
man damit sehr dezent umgehen, ....MAXL
Überhaupt sollte man mit Chromleisten sehr vorsichtig umgehen, sonst sieht das schnell nach Kirmestuning aus.
-
Ich kann mich MaicL nur anschließen. Hyundai war leider keine so absatzstarke Marke in der Vergangenheit, als dass es sich gelohnt hätte diese Marke alleine zu vertreiben (gleiches gilt für KIA und viele weitere Asiaten).
Meine aktuelle Werkstatt war noch in den 90ern eine reine Nissan-Klitsche, dann kamen MG und Rover dazu, die dann aber schnell wieder abgestoßen wurden. Und nun ist seit gut 10 Jahren Hyundai als Zweitmarke dabei.
Der Verkauf von Marken interessiert mich nicht im Geringsten. Die Erfahrung und das Wissen der Werkstatt sind wichtig und da kann ich bei meiner Werke nicht meckern.