Beiträge von piesie

    Hi , kann ich so nicht bestätigen bzw. ist mir nicht sooooo aufgefallen....die Geräusche.......habe ebenfalls die Original Dachträger mit Skibox (die Skibox ist eher lang und schmal).......bin die Dachträger allerdings noch nie ohne Box gefahren......

    Tja, da ist es wieder unserer allgemeines Problem.
    Auch ich empfinde den Verbrauch meines SantaFe für eine derartige Maschine mit 197 PS zu hoch.
    Ich liege auf der Landstrasse bei 80-120 km/h bei ca. 7,5 Liter
    Im Normalmodus Stadt hingegen bei fast 9,5 -10 Liter.
    Selbst mein vorheriger Hyundai IX55 mit 3,0 Liter, V6 und 236 PS war nicht durstiger......


    Stephan, der Verbrauch ist nicht gering, stimme Dir zu..... Auch im Vergleich zu x3, q5, usw. ist der Verbrauch leicht höher wenn man mal die Werte bei Spritmonitor vergleicht .....
    Allerdings überrascht das doch nicht.......wenn Du allein mal die offiziellen Verbrauchswerte der genannten Fahrzeuge vergleichst siehst du das der sana fe am meisten verbraucht....
    Auch musst du ja sehen das die offiziellen werte nicht/kaum ereichbar sind.......der santa ist meines wissens mit 8,9 in der stadt angegeben....rechne da 1 liter drauf und du bist bei "deinen" werten.......
    Das gerade in der stadt der verbrauch relativ schlecht ist ist sicher der automatik geschuldet......gegenüber dem schalter sind da über ein liter unterschied wenn ich mich jetzt recht erinnere.......also automatik und stadtverkehr eine sehr ungünstige kombination beim santa.......

    bei neu aufgezogenen Reifen kann es wohl auch vorkommen das der Gummi auf der Felge leicht verrutscht (Aussage meines Reifenhändlers) da noch diese Dicht/Schmiermasse zwischen Gummi und Felge klebt........
    Dann passt es natürlich auch nicht mehr mit den Auswuchtgewichten......

    Ich nutze den eco modus nicht mehr....habe ich am Anfang mal probiert,. Ja, man merkt das früher geschaltet wird, aber ansonsten kein grosser unterschied, insofern für mich nutzloses feature....
    @Steffen
    die messung zweier Tankfüllungen (mit und ohne eco) wird dir vermutlich nicht weiterhelfen......ich glaube nicht das du exakt das gleiche fahrprofil hinbekommst noch das du den tank jedesmal exakt gleich befüllst. Die unterschiede dadurch kompensieren locker die ersparnis die du mit eco hast (wenn du mit eco überhaupt etwas sparst) also das geht so sicher nicht.......

    Juergen, mein Kühlschrank sagt mir es handelt sich um ein normales Geräusch.......einfach weiterfahren........nur wenn es mal nicht mehr "Klack" macht sofort anhalten ...........
    Man oh man, Juergen...... wenn hier keiner antwortet dann wohl darum weil keiner eine Antwort weiss die Dir oder Deinem Problem weiterhilft. Ich wuerde sagen das klacken ist nicht normal, zumal es ja wohl auch nur gelegentlich auftritt.........Aber ich wuerde Dir empfehlen damit mal in eine Werkstatt zu fahren und dort das Problem darzustellen......ein Werkstattmeister der schon x Santa Fe gefahren hat wird das Geräuch sicher besser beurteilen können als wir hier die nur die Info haben es macht gelegentlich klack......
    Gruss.....

    das ist viel, also was da noch reingegangen ist......64l......
    ich hatte mal leergefahren bis die Anzeige "50km restreichweite" weg war und bin dann noch etwa 30km gefahren.......aber da gingen dann um die 58l rein......


    oder die tankstelle hat eine "schlecht" geeichte Zapfsäule........ :)

    unter www.navigation.com/hyundai gibt es auch deutsche Anleitungen zum Navi, leider allerdings nur die vom Santa Fe Vorgängermodell. Alternativ kann man auch die vom i40 nehmen........Bei beiden sind die wesentlichen Inhalte ziemlich identisch zur gedruckten Santa FE DM Version......die Lenkradtasten sind etwas anders angeordnet usw.........Aber vom Funktionsumfang des Radio/Navi sollte es da keinen grossen Unterschied geben..............einfach mal anschauen.....


    Gruss,

    Also ich hatte auch überlegt mir das Eurotec Tuning (inkl Aufhebung VMAX) einbauen zu lassen. Nachfrage bei Hyundai Deutschland ergab folgende Aussage ....


    Hyundai arbeitet mit dem Tuningunternehmen EuroTec zusammen. Das
    Besondere an dieser Partnerschaft ist, dass bei einem Chip Tuning der Firma
    EuroTec alle Garantieansprüche erhalten bleiben. EuroTec haftet im Falle eines
    Schadens mit der EuroTec-Produktgarantie, wenn ein Mangel auf die
    Tuningmaßnahme zurückzuführen ist. Auf der Internetseite http://www.eurotec-tuning.de
    finden Sie das derzeitige Angebot sowie weitere Einzelheiten


    Ganz ehrlich lese ich daraus NICHT das Hyundai haftet sondern Eurotec......
    Wie auch immer, ich werde aufgrund dieser doch "schwammigen" Formulierung kein Tuning einbauen ....

    also ich hab die Anleitung auf deutsch im PDF Format auf meinem Rechner..... weiss allerdings nicht mehr wo ich die damals her hatte......sind 62MB......wenn mir einer eine Möglichkeit bereit stellt kann ich das Zeug irgendwo hochladen...