Hallo zusammen, seit ein paar Wochen habe ich das Problem dass die Heckklappe kurz nach dem öffnen stehen bleibt. Anfänglich sporadisch, mittlerweile regelmäßiger. Egal ob über den Schlüssel oder den Druckmechanismus an der Klappe, Verhalten ist das selbige. Habe bereits einen Reset der Heckklappe gemacht sowie von ATU auslesen lassen und die hatten nichts feststellen können. Meine Frau meinte schon das es anmir liegen muss, da es zwischendrin immer mal wieder funktioniert und bei Ihr sogar gefühlt viel weniger Probleme macht Ich vermute wenn ich zum Freundlichen gehe darf ich dafür einiger 100er auf den Tisch legen, daher wollte ich hier mal mein Glück versuchen. Ich bin kein Bastler sondern fahre die Autos nur, falls es jedoch mögliche kostengünstige Lösungsansätze gibt schraube ich das Ding auch gerne mal auseinander
Oder vielleicht hilft ja auch hier WD-40 ?! (hatte das eben in einem anderen Post zu einem älteren Baujahr gelesen gehabt)
Heckklappe stoppt kurz nach dem Öffnen
-
-
Ronario
Hat den Titel des Themas von „Heckklappe stoppt kurz nach dem öffnen“ zu „Heckklappe stoppt kurz nach dem Öffnen“ geändert. -
Hi Ronario, habe auch seit ca. Oktober letzten jahres das selbe problem bei meinem, hast du zufällig schon eine Lösung für ds problem gefunden? Denke das die E-Dämpfer getauscht werden müssen oder was meinst du so?
Grüße
-
Hey, ja tatsächlich müssten die Dämpfer getauscht werden. KV von Hyundai ergab 2500 EUR für den Tausch beider Dämpfer. 1000 EUR ein Dämpfer nur in der Beschaffung. Daraufhin sagte ich nein danke. Nachdem ich den Kofferraum nun mehrfach manchmal mit roher Gewalt nach oben gedrückt habe, habe ich es wohl geschafft etwas kaputt zu machen wodurch sich der Kofferraum nun aber ohne großen Widerstand manuell auf und zuklappen lässt. Er verbleibt auch noch in der Position wenn ich ihn öffne. Wenn das so bleibt kann ich damit leben 🤷♂️
-
Dann schaut mal nach den Teilenummern 81780B8100 und 81770B8100 (bzw. mit einer 1 statt der 0 auf der letzten Position). Ist auch hier zu finden: TAILGATE TRIM | Hyundai SANTA FE 16 (2016-) 2016 2018 | Parts Catalogs | PartSouq
Wie auch immer Hyundai mal wieder auf diese Traumpreise kommt, aber der Dämpfer selbst kostet im Nachbau keine 200€ brutto. Der Austausch dürfte bei einem ungeübten Laien vielleicht 5-10min pro Seite dauern. Immerhin muss man sich erstmal Besenstiel und ggf. Schraubendreher noch bereitlegen, damit man die alten Dinger abgebaut bekommt, ohne sich die Finger zu klemmen oder den Kopf abzuhauen.
-
Ohmann, ja das sind echt wieder unverschämt hohe Preise... Aber so lassen kommt bei mir nicht in frage, wenn etwas vorhanden ist, muß es funktionieren! Ist so ein Tick von mir
Denje ich besorge ersatz Dämpfer und baue sie um muss nur wegen dem Dachhimmel aufpassen Zwecks der Verkabelung undso
Danke für die Antworten, melde mich wenn ich die Dämpfer umgebaut habe