oha.. ist das so? Ich werde alt......
Beiträge von Steven
-
-
Alles gut....datenverbrauch minimalst.....
-
Daten kommen von TomTom über Internet ermittelt über die gps Daten deines Fahrzeugs........ Nicht über den Standort wie bei Google.
Allerdings ermittel totmtom über GPS natürlich deinen Standort. Das tut er bei allen Autos, die gps Daten senden in ermittelt daher in Echtzeit die verkehrsdichte und Situation. Und spielt sie in Echtzzeit ans Navi zurück
Geht wesentlich schneller und besser als mit TCM.....
Und Sperrungen Werden mir zumindest in D zeitnah angezeigt. Grade bei einer gesperrten Straße in unserem Industriegebiet erlebt -
Ach so ja, Staumeldungen sind dann auch live und nicht über Radio TMC.
Probier’s einfach. Kostet ja nix.... -
aber im Grunde genau. So wie im Video. Is zwar Italienisch, aber komplett durch die Bilder selbsterklärend.
Vorher die Daten auf den usb wie oben beschrieben und dann gem. Video ab Minute 5.Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich werde mir mal die Tage die Mühe mit Bildern machen
Finde aber grade wenig Zeit....kann etwas dauern.
Und ein Konto um Hochladen bei YouTube habe ich nicht und will ich nicht.... -
Gerne...ja Wetterbericht, damit du weißt, wann’s Schiebedach zu öffnen ist
Nee, im Ernst, wirklich keine zusätzlichen sinnvollen Funktionen......
Blitzterwarner funktioniert bei mir aber top, daher abe ich wifi immer an..... -
Nichts, außer dem Wetterbericht und ein paar sogenannte Livr POIs....
-
Gebe dir da ja völlig Recht Piesie.....auch wenn du davon für Dich ausgehst, aber HMD handhabt das derzeit wirklich anders und verweigert diesen Autos die Garantie in D, was ich auch im Hinblick auf EU Binnenmarkt für rechtlich fragwürdig halte....
-
Es gibt dann aber nach den Neuen Hyundai Garantiebedingungen für EU Wagen und Reimporte etc. gar keine Garantie.... 0,0. gar keine, bzw. nur im Land der Erstauslieferung und nicht im Land in das das Auto danach verbracht wurde....
. Du hast dann nur die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Und die auch nur gegen den Händler, nicht HMD....
Und Gewährleistung ist quasi nutzlos, da in der Praxis quasi nur mit Gutachter anwendbar...
Wollt das nur mal erwähnen, nicht dass man glaubt, es blieben dann 2 Jahre Garantie.
Garantie und Gewährleistung sind grundverschieden......Ob Hyundai allerdings mit diesem Versuch, den Parallelmarkt auszutrocknen, Erfolg haben wird, wage ich zu bezweifeln. Weiterhin ist noch unklar, ob sich diese neue Regelung mit EU Recht überhaupt vereinbaren lässt.......da wird es wahrscheinlich irgendwann Musterprozesse gegen Hyundai geben.