Beiträge von Stephanowitsch

    Wir hatten als Familienkutsche für die 5-köpfige Familie einen Citroen C4 Picasso, den 5-Plätzer, also nicht die Grand-Version. War ein fantastisches Familie Auto, ein Platzwunder, doch Reparaturkosten wurden langsam ein Thema.


    Leider gibt es kaum noch Anbieter, die drei Einzelsitzplätze in der 2. Reihe drin haben. Meist muss man ja mit der 40/20/40-Aufteilung vorliebnehmen, was wir den Kids ersparen wollten.

    Daher suchten wir nun halt einen 7-Plätzer, damit die Jungmannschaft auch mal separiert mitfahren kann, was längere Autofahrten um einiges ruhiger und entspannter werden lässt. Haben viele andere 7-Plätzer angeschaut, der Santa Fe hatte mit Abstand die beste 3. Reihe.


    Und natürlich fanden wir die Optik grandios.

    Ich habe ein Motorola-Smartphone. Wenn ich "Android Car" aktiviert habe und das Telefon auf der induktiven Ladestation liegt, habe ich nahezu null Auflade-Effekt. Das Telefon wird in erster Linie warm, z. T. so heiss, dass ich eine Meldung erhalte, dass ich das Telefon wegnehmen soll. Im Umkehrschluss heisst das: Kabelloses Laden funktioniert bei mir nur, wenn ich das Smartphone nicht auch aktiv mit dem Fahrzeug verbunden habe.


    Habe von Freunden gehört, dass sie im Tesla und mit Apple-Car Ähnliches erleben.


    Ist das bei Euch auch so?

    Kann man im Santa Fe MX5 die Stärke der Federung etc. irgendwo einstellen?

    In der Bedienungsanleitung (die ich übrigens ein wenig gewöhnungsbedürftig finde) stet:


    MEIN FAHRMODUS
    MEIN FAHRMODUS erlaubt es dem Fahrer, die Einstellungen von Antriebsstrang, Lenkrad,
    Federung und Allradantrieb zu personalisieren.


    Aber wo ich z.B. die Federung einstelle, erfahre ich nicht.

    Wenn ich das Navi starte, steht bei mir stets "Powered by Google". Ich gehe also mal davon aus, dass das Navi im Hintergrund auch auf Google Maps zugreift.


    Aber ich kriege jeweils andere Vorschläge, als wenn ich Google Maps via Android Car benutze. Zudem findet Google Maps mehr Adressen als das Hyundai-Navi. Daher fahre ich eigentlich ausschliesslich mit Android Car/Google Maps, ausser ich bin in einem (Aus-)Land, wo mein Mobil-Abo kein Daten inkludiert hat.

    Hallo zusammen. Ich schalte i.d.R. die "Fahraufmerksamkeitswarnung vorne" gleich zu Beginn der Fahrt aus. Somit erscheint das blinkende Augen-Symbol nicht mehr (Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > DAW (Fahrsicherheit) > Fahreraufmerksamkeitswarnung vorne aus).


    Aber ich schaffe es nicht, die blinkende Kaffeetasse inklusiv nervigem Audiosignal auszuschalten (Fahrer-Müdigkeitswarnung; "☕︎ Erwägen Sie, eine Pause einzulegen.“). Bei mir erscheint diese Warnung nahezu bei jeder Fahrt - und oft es bimmelt es dann irgendwie 40 Sekunden lang ohne Pause. Und das, obwohl ich vorher und auch während der Warnung dauernd am Steuern, Herumgucken und Herumhebeln bin.


    Weiss jemand hier drin, wie ich die Kaffeetasse deaktivieren kann?

    Ich habe meinen Santa Fe 1.6 T-GDi HEV Vertex mit 7 Sitzen mit Exterior in Earthy Brass matt und Interior in Pecan Brown am 18. September 2024 in der 🇨🇭 bestellt und am 21. August 2025 abholen können.

    Ich fand die lange Wartezeit also eher frustrierend, um ehrlich zu sein.

    Vermutlich war die "Pecan Brown"-Wahl auch nicht grad hilfreich beim Beschleunigen der Lieferzeit. :/