Beiträge von lpg-uwe

    Das würde mich auch mal interessieren.

    Früher oder später sind die Bremsen dran.

    Wäre echt gut zu wissen ob es einen Trick/ Tastenkombination oder ähnliches gibt wie man die Bremszylinder an der Hinterachse auseinander bekommt.

    Oder ist das nur mit einem OBD Gerät/ Computer möglich?

    Gruß....

    Die elekrische Handbremse (die Bremszange) lässt sich durch Anlegen einer 12V Spannungsquelle an der Eingangsbuchse (Steckverbindung abgezogen) des Stellmotors vor und zurückfahren.

    Dazu gibt es diverse Videos im Netz.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei meinem Tucson ist es die Aktivitätsanzeige für die Alarmanlage. Blinkt rhytmisch nach Verlassen und Abschließen des Fahrzeugs.

    Der "Stopfen" ist bei mir der Sensor für die Lichtautomatik.

    Danke. Wie mache ich den denn … und werden dann Sachen „gelöscht“? 😅

    Den Resetschalter mit einem spitzen Gegenstand (Kugelschreiber, Büroklammer) kurz drücken.


    Ein Reset ist beim Infotainmentsystem (Navi) die einzige Möglichkeit, eine nicht mehr reagierende oder fehlerhaft laufende Anwendung zu beenden da es ja keinen Zugriff auf einen Task-Manager gibt und man einzelne Anwendungen auch nicht wieder separat starten kann. Das Ausschalten und wieder Einschalten des Systems ist nur ein sog. Warmstart, der keine Fehlerbehebung durch Neustart der Programme ermöglicht. Nur bei einem Kaltstart (Reset) werden alle Anwendungen neu initialisiert (z. B. mit den individuellen Einstellungen) und neu gestartet. So erfolgt z.B. auch eine Neuanmeldung bei Bluelink. Ein Reset hat keinerlei negative Auswirkungen auf das System und kann so oft wie nötig durchgeführt werden. (Alte IT-Weisheit: Reboot tut immer gut!). Aber Vorsicht: das lange Drücken des Resetschalters setzt das Navi auf die Werkseinstellungen (Defaultwerte) zurück und damit verliert man alle individuell gemachten Einstellungen!

    Hydrokoog

    Für GEN1 sind bereits die Updates für bestimmte Fahrzeugmodelle eingestellt worden, da die im Fahrzeug verbaute Hardware (Entertainmentsystem) nicht mehr kompatibel ist; zu kleiner Hauptspeicher (RAM).

    Das Update 8.2.2 stammt noch aus 2022. Für GEN1 wird es vorraussichtlich erst Ende 2023 ein neues Update geben.

    Das ist das richtige Update. Der Navigation Updater zeigt keine Versionsnummer an und enthält immer das aktuellste Update (hier 8.2.2).

    Ein Stick mit mehreren Partitionen kann nicht verwendet werden!!!

    GEN1-Navis reagieren sehr empfindlich auf Sticks mit zu großer Kapazität. Es sollte immer nur ein max. 32GB Stick verwendet werden, der sich mit FAT32 einfach formatieren läßt.