Ich zähle mich auch zu den Navi-Geplagten im DM. Mein FL-Modell zeigt mir, auch nach dem Update Ende letzten Jahres, immer drei Optionen an (wobei die Eco-Route am längsten zum berechnen braucht).
Die Stauumfahrung ist aber, egal ob mit oder ohne Internetverbindung, für'n Boppes. Neulich habe ich eine Meldung reinbekommen, die mich 18:27Uhr hätte ankommen lassen sollen. Da ich stur war und mir nicht vorstellen konnte, dass ein Umweg von gut 30min wirklich schneller sein sollte, bin ich weiter die direkte Route gefahren. Und siehe da: Das Navi sprang zurück auf 18:05Uhr.
Warum es mir aber die Umfahrungsroute gegeben hat, verstehe ich beim besten Willen nicht. Als Routenprofil war "Schnellste" gesetzt und das erwarte ich dann auch von einem emotionslosen Computer.
Beiträge von airliner
-
-
Beim E-Satz habe ich es noch nicht erlebt, aber bei manchen anderen Teilen kann es sein, dass es mehrere Teile gibt, die aber nicht zwingend passen müssen.
-
Mal ne ganz doofe Idee: Hat die Werkstatt überhaupt den richtigen Kabelsatz bestellt? Hast du eine Rechnung mit Teilenummer erhalten? Im Zweifel können die den gesamtem E-Satz einmal wieder rausrupfen und einen neuen verlegen.
-
Ich meine da ein verschwommenes "km/h" hinter erkennen zu können. Wäre aber mal ein Novum, dass der Totwinkelwarner bei diesen niedrigen Geschwindigkeiten funktioniert. Im DM habe ich das Gefühl, dass der erst ab 30km/h so richtig willig wird.
-
Bergisch ist dann doch leider etwas weit weg...
Hat die Werkstatt denn einfach nur einen Tester an die Dose geklemmt? Ich kann mir vorstellen, dass etwas im E-Satz verkehrt ist oder die Dose nicht sauber aufgeschaltet wurde. Ich nehme an, du hast keinen Adapter Zwischen Dose und Stecker vom Anhänger? Hatte es leider schon häufiger, dass diese Adapter irgendwann den Geist aufgaben.
-
Aus welcher Region kommst du nochmal, Stephan?
-
Um nochmal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: 400€ inkl. Öl ist völlig in Ordnung. Man muss bedenken, dass Öl das flüssige Gold der Werkstätten ist und in die Pummel-Fe gute 5,5l davon passen. Dazu ortsübliche Stundensätze und man kommt sogar sehr schnell in den Bereich der 500€.
Und jetzt mal OT: @piesie und @beojensen: Auch wenn man es nicht glauben mag, es ist heute noch Gang und Gäbe Motoren einfach mal laufen zu lassen. Ob zum warm werden, Einlaufen, zur Diagnose oder eben Updates. Es ist noch immer die sicherste Methode, eine gleichbleibende Spannung zu gewährleisten. Die verbauten Navis sind leider auch nicht so leistungsstark wie das viel zitierte Aldi-Notebook und bedürfen eben mehr Zeit (zumal der verbaute Flash-Speicher nicht sonderlich dicke angeschlossen sein dürfte, was die Übertragungsraten enorm verringert). Es sind und bleiben (zumindest im Budget-Bereich) eben Embedded Systems. Diese haben leider nur einen begrenzen Treiberumfang und bedürfen viel Vorlauf. Da ist nicht mal eben "Ich bau da einen i9 neuester Generation ein". Man muss auch beachten, dass die Dinger in Extremumgebungen funktionieren müssen (kurzzeitig 60°C und mehr, etwa im Sommer), wo selbst ein Roughed Smartphone irgendwann in die Knie gehen darf. Noch dazu müssen die Dinger in Großserie gebaut werden können, je nach Modell kommt eine andere Headunit drauf, damit nicht jedes Modell die gleiche Mittelkonsole haben muss und dann bekommt man eben solche Systeme, wie sie aktuell verbaut sind.
-
Lass mich raten "Wir brauchten kurzfristig ein Ersatzteil auf einer anderen Bühne. Das muss wohl jemand vergessen haben, bei Ihnen ein neues reinzusetzen." Gibt es immer wieder...
-
So, mal eben bei https://carmanuals2.com/get/hy…-betriebsanleitung-100865 reingeschaut und siehe da: es hat mit dem Allrad zu tun. Auf Seite 287/308 steht allerdings auch nichts näheres dazu. Einzig "ATM-RELAIS (GSL), ALLRAD-ECM, ATM-STEUERRELAIS (DSL)". Ich würde allerdings erwarten, dass die Allrad-Warnleuchte (Seite 77/308) hätte kommen müssen, so der Wagen wirklich Allrad verbaut haben sollte und das Relais dort wirklich fehlt.
-
Was sagt denn dein Handbuch dazu, wofür diese Sicherung sein soll? Die Abkürzung ATM kenne ich eher aus dem Englischen für Geldautomat, aber sowas wirst du ja sicher nicht mit dir rumschleppen.