Schmutzfänger am SantaFe (MX5) - Erfahrungen? Bilder?

  • Hallo Zusammen,


    hat schon jemand Schmutzfänger am SantaFe (MX5) montiert?


    Gerade in der nasskalten Jahreszeit ist das Heck des Fahrzeugs meist sehr verschmutzt.


    Wie war die Montage?


    Habt ihr Bilder, wie es montiert aussieht?


    Wer Erfahrungen hat, kann dies gerne hier im Thema teilen.


    Danke!


    Markus

  • Hallo in die Runde,


    ich habe die Schmutzfänger etwa zwei Wochen nach dem Kauf angebracht, aber leider keine Fotos gemacht. Aber ich teile gerne meine Erfahrungen. Als Werkzeug habe ich eine kleine Bit-Ratsche und einen Zierleistenkeil benötigt, da ich keine Bühne nutzen wollte und auch die Reifen nicht abnehmen wollte. Die Montage ist ohne große Vorkenntnisse möglich. Bei den Befestigungen handelt es sich um 86590-1W000 Befestigungsclips von Hyundai, die man mit dem Zierleistenkeil wirklich leicht öffnen kann. Meinen Schmutzfängern waren neue Clips beigelegt, also muss man mit den Originalclips bei der Öffnung nicht vorsichig sein. Sind zwei Clips im Vorderradkasten und die drei Clips beim Hinterradkasten gefunden und entfernt, dann kann man die Schmutzfänger positionieren. Die Schmutzfänger haben Löcher, die genau zu den Löchern der entfernten Clips der Radkastenverkleidung passen. Einfach mit den neuen Clips an die Radkastenverkleidung und damit an der Karosserie befestigen. Dann lagen der Packung noch selbst schneidende Schrauben mit breiten Flachköpfen bei. Diese sichern die Schmutzfänger über ein weiteres vorhandenes Loch in den Fängern mit der Radkastenverkleidung aus weichen Kunststoff. Dafür reicht eine Bitratsche und etwas Druck mit der Hand vollkommen aus. Bin gespannt auf den ersten Schneewinter, aber so hält es jetzt 6 Monate und macht einen sehr stabilen Eindruck.


    Viele Grüße

    cimako

  • Das kann ich bestätigen! Habe die Dinger beim Chinesen gekauft vor dem letzten Winter. Die sind wirklich einfach und schnell selber zu montieren. Das sollte jeder schaffen.