• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. SantaFe Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Hyundai SantaFe SM Forum
  3. SantaFe SM - Motor, Getriebe & Auspuff

elmar1401

  • elmar1401
  • 18. Januar 2018
  • elmar1401
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 18. Januar 2018
    • #1

    Hallo Gemeinde, ich habe einen Santa Fe SM 2,4 16V, Baujahr 2005.Das Fahrzeug hatte plötzlich keine Leistung mehr,der Katalysator war rot glühend und er roch nach Sprit.Das Auslesen ergab, daß der Ansaugtemperatursensor falsche Werte liefert. Wo sitzt dieser Sensor? Vielleicht kann mir ja jemand helfen, da selbst Hyundai mir keine Antwort geben konnte.

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    133
    Wohnort
    79XXX
    • 20. Januar 2018
    • #2

    Hi Elmar,


    Normalerweise sitzt der Ansauglufttemperaturgeber im Luftmassenmesser mit drin. Wie es beim 2005er Santa ist, weiß ich leider nicht. Sofern der Luftmassenmesser vorhanden ist => Steck das Teil doch mal ab und fahr ne Runde. Wenn er dann (im Notprogramm) besser läuft, hast Du den Übeltäter...


    Gruß
    Chris

    Alltagsauto: 2017 Grand Santa Fe (7-Sitzer), Tan Brown, Leder schwarz, Premium, AWD, Technik- & Sicherheitspaket, Panoramadach <3


    Spaßauto:
    TT 8J 3.2 Kompressor, Roadster, S-Tronic, F-Town-AGA, 380mm Ceramic-Bremse, 20"-Schmiederad, RS-Optik, viel PS und Sound... :evil:

    • Zitieren
  • elmar1401
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 20. Januar 2018
    • #3

    Danke Chris für deine Hilfe.Der Ansauglufttemperatursensor sitzt wirklich im LMM. Später waren zwei Fehler abgelegt: 1. Ansauglufttemperatursensor Werte zu hoch. 2: Luftmassenmesser Werte zu niedrig. Ich hatte aber den LMM schon erneuert. Also weiter forschen.

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    133
    Wohnort
    79XXX
    • 23. Januar 2018
    • #4

    .....auch ein neuer LMM kann kaputt sein! (Oder Du hast einen "nicht ganz kompatiblen" erhalten)
    Der Neue hat ja auch Garantie.


    Steck ihn ab, fahr ne Runde damit der Fehler im Steuergerät abgelegt ist, dann fahr zum "Freundlichen", sag das da ein Fehler "leuchtet".
    Er wird den Fehler auslesen und löschen. Meistens lässt er Dich mit den Worten "wenns nochmal auftaucht, dann komm nochmal" davon brausen. Zwei drei Ecken weiter öffne die Motorhaube, zieh den Stecker und fahr ein paar Meter, bis die Lampe wieder aufleuchtet. Dann steck das Teil wieder dran und fahr zurück......


    Dann bekommst direkt nen neuen LMM (sofern Du noch die Rechnung vom Freundlichen hast).


    Hoffentlich hast keinen ebay-oder billig-LMM gekauft, das wird nicht richtig laufen (hab als 20 Jahre Audi-Geschädigter da so meine Erfahrung mit LMM-Verschleiss und ersatzteilen "in Erstausrüsterqualität")


    Gruß
    Chris

    Alltagsauto: 2017 Grand Santa Fe (7-Sitzer), Tan Brown, Leder schwarz, Premium, AWD, Technik- & Sicherheitspaket, Panoramadach <3


    Spaßauto:
    TT 8J 3.2 Kompressor, Roadster, S-Tronic, F-Town-AGA, 380mm Ceramic-Bremse, 20"-Schmiederad, RS-Optik, viel PS und Sound... :evil:

    • Zitieren
  1. Hyundai Santa Fe Forum
  2. Hyundai SantaFe SM Forum
  3. SantaFe SM - Motor, Getriebe & Auspuff

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche