Beiträge von piesie

    Hallo Markus76


    ich habe Nokian wr SUV3 in 19 Zoll


    Was das Fahrverhalten angeht merke ich keinen Unterschied zu den Sommerreifen, also auf trockener/nasser Strasse natürlich was bei uns (NRW) im Winter die Regel ist.
    Wenn man genau hinhört würde ich sagen der Reifen ist ein wenig lauter als der Sommerreifen.
    Beim Verbrauch würde ich anhand meiner Aufzeichnungen ebenfalls sagen das er etwas höher liegt im Vergleich zu den Sommerreifen. Aber wie gesagt, minimal, wenn überhaupt.


    Auf Schnee zu fahren hatte ich die letzten Wintern nur ab und an mal Gelegenheit. Mit Deiner Aussage "nicht gut fahrbar" kann ich jetzt allerdings wenig anfangen.
    Kann mich da nicht beklagen ........


    Auch "verwirrt" mich Deine zweite Aussage "der bricht hinten sehr schnell aus,auch untersteuert er doch sehr" ???? Also das ein Auto sowohl übersteuert als auch untersteuert höre ich zum ersten mal. Normalerweise sind die heutigen Fahrzeuge untersteuernd ausgelegt. So auch der Santa was man auf Schnee ja recht einfach beobachten kann.....
    Soll natürlich nicht heissen das der Wagen unter bestimmten Bedingungen übersteuert.

    ist schon wieder der erste April..... ??? Man glaubt es kaum..... :)


    Also wenn Du 0,2 bar Unterschied erkennst sei es Dir gegönnt.......


    Ansonsten hast Du natürlich Recht das man am Reifen nicht sparen sollte......

    @Kapitano
    Also bist du wirklich sicher das du auf ein und demselben Fahrzeug 2 unterschiedliche reifen am fahrverhalten unterscheiden kannst??? Das halte ich für sehr ambitioniert. Ich gestehe noch zu das man sicher einen sommerreifen von einem winterreifen unterscheiden kann, und das auch nicht bei jedem Fahrzeug. Aber 2 Typen von Sommerreifen (lassen wir mal billigst China reifen außen vor) unterscheidest du sicher nicht bei NORMALEN fahrverhalten. Da sind die Unterschiede viel zu gering meiner Meinung nach.
    Ich habe auf meinem 12 Jahre alten Zweitwagen touran von dunlop, Pirelli, michelin und hankook und noch irgendwas gefahren.......Also wenn ich da jetzt behaupten würde ich könnte die Reifen unterscheiden müsste ich lügen.....
    Aber gut für dich wenn du so ein sensibles Gespür hast.....

    Ich habe jetzt 50000km und die Beläge sind vorn als auch hinten noch recht gut......
    Fahre allerdings überwiegend Langstrecke und nach meiner Meinung vorausschauend.......Also nach Möglichkeit wenig bremsen.
    Ich denke mal eine allgemeingültige Aussage über die Haltbarkeit der Beläge wird dir keiner geben können da der Verschleiß doch überwiegend von der Fahrweise abhängig ist.

    siehst, das war der Fehler .. :) ..selbst gebremst.....


    Also, sind wir doch mal ehrlich......die wenigsten von uns sind in der Lage den Abstand zum Vordermann dahingehend richtig abzuschätzen das der Zeitpunkt für eine Vollbremsung richtig gewählt wird....und zwar so das man kurz hinter dem Vordermann zum stehen kommt....


    Bei Deinem 50km/h beträgt der reine Bremsweg keine 15m ....also 3 Fahrzeuglängen......


    Du hast ganz einfach viel zu früh auf die Bremse getreten ......würde ich ja intuitiv auch machen ...... .... und damit den Notfallassi natürlich "deaktiviert" für diesen Notfall......


    Da must Du schon etwas mutiger rangehen um das System zu testen....... oder eben doch die Pappschachtel aufbauen.....

    Ja gut, was im santa fe Handbuch steht kann ich dir nicht sagen.
    Was man eventuell auch noch beachten sollte, nicht jeder notbremsassi ist darauf ausgelegt den wagen unbedingt vor dem hindernis komplett zum stehen zu bekommen. Es geht ja primär darum die aufprallenergie zu reduzieren... damit will ich sagen es wäre denkbar das du bei deinen testfahrten noch nie in eine situation gekommen bist wo der notassi der meinung war bremsen zu müssen.
    Dein beispiel mit den fahrern die sich auf der autobahn vor dir in die lücke drängen......Laut tuscon handbuch reagiert der notassi darauf gerade eben nicht.....Auch wenn man das lenkrad dreht oder selbst bremst schaltet sich der notassi in der notsituation aus.....Er funktiniert eben nur unter ganz bestimmten bedingungen. Wahrscheindisch doch mal gegen eine Pappe fahren :)