ich meine die Platten selbst werden ja angeschraubt, und auf die Platte dann die felge geschraubt, oder??
Die Platte ist ja nicht nur eine Dicke Scheibe......da bräuchtest Du ja auch sehr lange Schrauben...
Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.....
Beiträge von piesie
-
-
aktuell 138000 km
einmal neue Bremsbeläge bei 90000 km glaub ich... Scheiben sind noch die Originalen...
Panoramadach Tausch auf Garantie
Ansonsten normale Inspektionen
Reifen 8x noch die ersten
Auspuff plopp gelegentlich -
rechtlich gesehen können die tagfahrleuchten aus bleiben wenn das Getriebe auf P oder N steht und die Handbremse angezogen ist.... glaube allerdings nicht das es beim TM so ist. Beim DM ist es so wie von steven beschrieben.....
-
...also man kann natürlich die Umfrage beantworten...... , halte allerdings die Frage in dieser Form für zu eindimensional und daher wenig zielführend ehrlich gesagt. Was soll das bringen?
Man kann eigentlich nur raten was in 20 Jahren sein wird.........
Schlussendlich wird sich durchsetzen was am günstigsten ist, das hängt wiederum von der Politik ab (zukünftige Steuern auf Benzin/Diesel usw. ....Förderung von anderen Antrieben )
Andere Randbedingung, es wird sich das durchsetzen was dem Kunden einen Mehrwert bringt oder wenigstens keine deutliche Verschlechterung wie beim Elektroauto derzeit noch zu sehen (Reichweite, Ladedauer, Wintertauglichkeit, Anhängerbetrieb, teuer... usw.)
Dazu ist die technische Entwicklung nicht exakt "planbar". Aktuell sieht die Roadmap zur Batterieentwicklung nicht danach aus das in den nächsten 10-20 Jahren die Energiedichten deutlich steigen werden (also an Benzin/Diesel herankommen). Wenn aber dort dennoch ein technologischer Durchbruch gelingen sollte sähe die Betrachtung natürlich schlagartig anders aus.....
Also, viele unbekannte Faktoren...... daher, Diesel weiterfahren und abwarten......meine Meinung. -
... aber mit dem Benziner aus dem Stinger ist das für Europa völlig uninteressant...... verbraucht ja viel zu viel. Und wenn ich lese 200 PS Diesel als weitere Option, dann ist das der gleiche Motor wie im Santa, auch Quark. Solange die keinen vernünftigen 250 - 350 PS Diesel anbieten können wird das nix mit grösseren Stückzahlen... (meine pers. Meinung)
-
es soll ja dieses oder nächstes Jahr ein Genesis gv80 kommen ..... mit 3.3liter v6 und weit über 300ps bzw. sogar auch mit einem V8.....
-
Klemm doch mal ein kleines Gewicht ans Lenkrad seitlich und schau dann mal ob es noch piept......
-
ich denke die servolenkung des santa wird regelmässig unmerkliche lenkimpulse machen und dabei feststellen ob ein Widerstand/Dämpfung am Lenkrad anliegt.... Also Hände aufliegen... gibt so systeme, weiss aber nicht ob hyundai so arbeitet.
-
".....Ich habe keine 3 Kinder, bin nicht mehr verheiratet, auch bin ich kein Chefarzt und wohne auch nicht im Raum Hannover !!....."
Gott sei Dank.....mir taten schon die Kinder, die Frau und die Patienten leid
Jetzt wollen wir noch hoffen das Du nicht in der Gegend um Düsseldorf wohnst.... -
@Rio Grande
340 Euro doch aber nicht nur fürs Öl sondern für die komplette Wartung/Inspektion .... oder ??