Beiträge von piesie

    ....zu dem Panoramadach ein paar Anmerkungen...meines wurde ja vor ein paar Jahren auf Garantie gewechselt weil es ebenfalls knarrte. Ich hab zwar den DM, aber der Panoramadach Aufbau wird sich vermutlich nicht grossartig geändert haben. Was bei mir damals geknarrt hatte war der Windabweiser. Dieser wird ja beim schliessen des Daches nach unten gedrückt und dann praktisch vom Dach selbst mehr oder weniger festgeklemmt. Und diese "Klemmung" war nicht mehr 100%ig so dass sich Auto (Karosserie), Windabweiser und Dach immer leicht gegeneinander bewegten und die Geräusche erzeugten. Kann man fühlen, Dach geschlossen und das Rollo auf, dann dazwischen fassen und den Windabweiser fühlen..... bewegt sich leicht, wenn man ihn festhält ist das knarren weg (also bei mir damals lag es daran)
    Man kann Abhilfe schaffen indem man auf den Windabweiser rechts und links auf den Bügel wo das Dach diesen herunterdrückt einen Gummistreifen klebt. Dann "kratzt" das Plastik des Abweisers nicht mehr am Dach...... Hält aber nicht sooo lange da ja bei jedem öffnen/schliessen das Dach da über den Gummi drüber "schiebt". Aber als temporäre Lösung sicher o.k.....


    Noch ein Punkt, beim DM musste zum wechseln des Daches die Frontscheibe ausgebaut werden (ich weiss nicht ob es beim TM noch genauso ist). Die Scheibe ist geklebt und soll normalerweise wiederverwendet werden....aber wie es eben so ist, bei mir ist die Scheibe beim Ausbau kaputt gegangen. Nur als Hinweis, da können sich dann noch Diskussionen mit der Werkstatt ergeben.......am besten vorher fragen ob die Scheibe immer noch raus muss fürs Dach.


    Aber seit dem Wechsel des Daches vor nun 3 Jahren knarrt nix mehr .......
    Gruß

    na ja, wie gesagt, mich störts jetzt nicht sonderlich.....der wagen ist fast 6 Jahre alt, da fang ich nicht mehr an damit die Werkstatt zu "belästigen"........und angeblich ist ja auch alles o.k. nur passt es eben nicht für mein empfinden....
    Also alles gut, danke für deine Hinweise

    Hmmm, also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe macht mein regensensor praktisch genau das Gegenteil, jedenfalls für meinen Geschmack. Ich habe allerdings den DM, nicht TM.
    Nutze den regensensor, wenn überhaupt, praktisch nur mit der geringsten Sensibilität und selbst da wischt er viel zu schnell und zu oft, eigentlich für mich nicht nutzbar.
    Ich mach es meistens so das ich bei wenig Regen mit der Hand wische, also Hebel nach unten drücken oder dann bei stärkerem Regen die erste normale Stufe wo der wischer mit gleicher Geschwindigkeit wischt.
    Habe schon mal den Sensor etwas von der Scheibe gelöst, ich meine das der Sensor danach nicht mehr ganz so sensibel reagiert......kann aber auch Einbildung sein. Werkstatt meinte an dem Sensor kann man nix einstellen.....na ja, hab mich damit arrangiert.
    Noch als Hinweis, meine Frau hat seit wenigen Wochen den neuen kia xceed mit regensensor, da funktioniert er deutlich besser......wischt also nicht so "aufgeregt" hin und her schon beim geringsten Tropfen.......soll heissen im Prinzip kann hyundai/Kia regensensor bauen.
    Aber gut, jeder empfindet das ansprechen des Sensor natürlich anders, für den einen zu schnell/zu oft und für den anderen zu langsam......

    .....man kann sich jetzt auch fragen was der Kollege mit den 2,2 gewonnen Tagen anstellt???? Shoppen gehen und Geld ausgeben?? Dann wird die Rechnung sicher negativ...
    .....man kann auch argumentieren das er aufgrund der "aggressiveren" Fahrweise gestresster ist und täglich 14min länger schläft......
    .....vielleicht wechselt er auch seine Scheiben/Beläge selbst und nutzt dazu die 2 Tage ... ???
    Viele Fragen bleiben offen....... :):)

    natürlich sind die nicht teurer als bei anderen Fahrzeugen......und das was @GRANDios da so zum Thema schreibt ist ja auch Quark um's mal höflich auszudrücken.... brettert über die Piste um Zeit zu sparen .......Verbrauch (Geld) spielt keine Rolle......und "meckert" nachher über die Kosten der Bremse ..... ja, genau mein Humor...

    @GRANDios


    Alles gut.......mir persönlich ist es doch egal ob du wegen der Preise und/oder der Abnutzung "meckerst"....
    Ich fand den Preis der Beläge bei mir jetzt nicht ungewöhnlich hoch, aber gut, hab natürlich noch keine 25 Autos besessen um das so detailliert beurteilen zu können wie du vermutlich....... :):):)