Beiträge von piesie

    "dass er 2 Gänge runterschaltet (leider sieht man das nicht, wenn man vollautomatisch fährt)"


    man sieht ja aber ob die Drehzahl des Motors ansteigt, dann muss er ja bei gleicher/ansteigender Geschwindigkeit heruntergeschaltet haben.....also scheint mir doch alles in Ordnung zu sein.



    "Das einzige was ich vermisse ist das haptische Feedback des Gaspedals."


    Was verstehst Du denn darunter?? Wenn ich mich jetzt recht erinnere gibt es einen kleinen Widerstand den man überwinden muss...sonst nix....

    Also beides die grossen Diesel..... ja, kickdown gibt's nur bei Automatik. Hast du einen Schalter? Gibt's den Diesel überhaupt als Schalter oder nur mit Automatik.....???

    Hmmm, also kurz gefasst, der ganze Punkte Kram ergibt im Schnitt (8 fach Punkte) umgerechnet 4 Cent pro Liter auf das Payback Konto.....
    Na gut, bei mir hier sind die Markentankstellen in der Regel aber schon deutlich teurer als 4 Cent..... und mit diesem Payback Zeug will ich mich nicht noch rumschlagen...
    Thema "Unterschiede in der Laufruhe", gut das kann sicher so sein, fehlt mir die Erfahrung um das vernünftig zu beurteilen.....
    Hatte nur mal gelesen das die Tankstellen sowieso alle aus der gleichen Raffinerie beliefert werden, aber vielleicht setzen die Markenfirmen noch Additive zu usw....

    Hallo, ich habe den Strom für den USB vom Leselicht geholt, es sind +- 20 cm von der Quelle bis das Dashcam.

    wie kommt man da dran ? Die 2 Schrauben im Brillenfach lösen und dann fällt das ganze Lampenmodul herunter ?

    Bei autoplenum hab ich das gefunden, siehe mal Link unten...vielleicht da mal nachfragen, die Kollegen scheinen passende Kataloge zu haben mit den drehmomenten.....
    Gruss


    Anzugsdrehmomente Motor
    HYUNDAI; SANTA FÉ I (SM); 2.4 16V; kW: 107
    Nockenwellenrad
    80 - 100 Nm Neue Schraube(n) verwenden.
    Spannrolle für Ausgleichswellenzahnriemen
    15 - 22 Nm
    Spannrolle - Zahnriemen
    43 - 55 Nm
    Spannvorrichtung - Zahnriemen
    20 - 27 Nm
    Zahnriemenspanner
    bei automatischer Spannvorrichtung 20 - 27 Nm
    Spannrolle 43 - 55 Nm
    Zahnriemenschutz
    10 - 12 Nm



    https://www.autoplenum.de/forum/d/68026/anzugsmoment-und-reihenfolge-fuer-nockenwellenlager